Vom treuen Apple-Nutzer zu seinen ersten Abenteuern mit Android
Ich nutze seit Jahren iPhones und hätte nie gedacht, dass ich jemals ein anderes Smartphone in Betracht ziehen würde. Erst als ich 2021 anfing, Videos für euch aufzunehmen, änderte sich etwas.
Das erste Smartphone, mit dem ich mich für einen Test ausführlich beschäftigt habe, war das Samsung Galaxy S21.
Vom treuen Apple-Nutzer zu seinen ersten Abenteuern mit Android
Vom treuen Apple-Nutzer zu seinen ersten Abenteuern mit Android
Es war auch meine erste ausführliche Erfahrung mit Android und in diesem Fall mit dem One UI 3.1-Overlay. Dabei wurde mir zum ersten Mal bewusst, dass ich in einer Technologieblase gelebt hatte.
Inmitten des Hypes überlegte ich sogar ernsthaft, mein neu gekauftes iPhone 11 zu verkaufen.
Es war auch mein erster längerer Kontakt mit Android und in diesem Fall mit dem One UI 3.1-Overlay, und diese Erfahrung machte mir zum ersten Mal bewusst, dass ich in einer technologischen Blase lebte.
Dank Gürteltier habe ich seit drei Jahren vollen Zugriff auf die Flaggschiff-Telefone der beiden wichtigsten Player auf dem Markt, Apple und Samsung.
Die Evolutionsära – Galaxy S23, S24 und S25 Ultra
Und so wurde das Galaxy S23 Ultra zum ersten Flaggschiff der Konkurrenz und zu dem, mit dem ich die meiste Zeit verbringen konnte.
Es ist erwähnenswert, dass dies eines der besseren Updates dieses Modells war – mit der weltweiten Einführung des Snapdragon 8-Prozessors der zweiten Generation, der seine Leistung deutlich verbesserte.
Smartphones von heute sind langlebiger und ihre Zukunft liegt in der Weiterentwicklung mit Fokus auf Verbesserungen und Updates.
In diesem Fall lag der Schwerpunkt auf der damals erstmals vorgestellten Galaxy AI-Funktionssuite. Gleichzeitig markierte sie den Abschluss der Ultra-Serie in der von den Nutzern gewohnten und geschätzten Form.
Damit ist die Silhouette des Geräts gemeint, die in diesem Jahr ihre scharfen Kanten zugunsten abgerundeter Ecken und eines schlankeren und leichteren Designs aufgegeben hat.
Trotz alledem bleibt die Designsprache weitgehend unverändert – sie strahlt nach wie vor Solidität und Reife aus. Letztendlich haben wir ein Produkt, das über die Jahre hinweg konsequent weiterentwickelt wurde.
Dies ist jedoch nicht für alle ausreichend, da einige Benutzer Frische und Abwechslung auf allen möglichen Ebenen erwarten. Und diese Änderungen könnten schon bald eintreffen.
Stylus auf dem Rückzug und Veränderungen in der Designphilosophie
Angesichts der eingeschränkten Stiftfunktionen und der Tatsache, dass das diesjährige Z-Fold 7 keine Unterstützung dafür erhielt, könnte dies bedeuten, dass auch das S26 Ultra vollständig davon befreit wird.
All dies, um es noch schlanker zu machen.
Der Stift selbst wird entweder der Vergangenheit angehören oder – wie beim S21 Ultra – weiterhin unterstützt, die Speicherung erfolgt jedoch nur in einem speziellen Gehäuse.
Diese Bemühungen sind wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass Samsung keine Pläne hat, eine kleinere Version des Ultra anzubieten.
Das Gerät wird weiterhin über einen großen, eleganten Bildschirm verfügen und sein Gesamtdesign wird letztendlich schlanker und noch leichter werden.
Auch wenn das S25 Edge den Markt nicht gerade eroberte, demonstrierte es Samsungs Ambitionen und stellte eine natürliche Weiterentwicklung des Ultra-Modells dar.
Darüber hinaus ermöglicht mehr physischer Platz im Gehäuse nach dem S-Pen-Steckplatz weitere Änderungen wie eine bessere Kühlung oder einen größeren Akku.
One UI – Personalisierung, Produktivität und Android-Reife
Ich benutze das Galaxy S25 Ultra seit seiner Markteinführung immer mal wieder.
Immer wenn ich dieses Erlebnis mit iOS vergleiche, insbesondere im letzten Jahr, frage ich mich, warum Apple bei seinen Archaismen so unnachgiebig ist.
Ich benutze das Galaxy S25 Ultra seit seiner Markteinführung immer wieder.
Immer wenn ich dieses Erlebnis mit iOS vergleiche, insbesondere im letzten Jahr, frage ich mich, warum Apple bei seinen Archaismen so unnachgiebig ist.
Ein so großer Arbeitsbereich erfordert eine bessere Nutzung des Querformats, auch auf dem Hauptbildschirm.
Ein geteilter Bildschirmmodus wäre ebenfalls hilfreich, da er die Produktivität deutlich steigert und es Ihnen ermöglicht, das Potenzial von Touch-Gesten voll auszuschöpfen.
Das Smartphone erlebte mit der verbesserten Version von One UI 7 einen echten Durchbruch. Die Betaversion von One UI 8, die ich aktuell verwende, weist kaum nennenswerte Fehler auf.
Die deutlichste Stabilitätsverbesserung brachte das neueste Update.
Dies ändert jedoch nichts daran, dass es ratsam ist, mit der Installation der neuen One UI zu warten, bis die ersten Fixes veröffentlicht werden, wenn dies Ihr Haupttelefon ist.
Obwohl dies theoretisch die endgültige Version ist, gibt es fast immer anfängliche Probleme mit der Leistung und dem Akkuverbrauch – ich beobachte dies seit mindestens zwei Generationen des Overlays.
Für Samsung ist es selbstverständlich, die neuesten Modelle zuerst zu aktualisieren.
Verzögerungen bei älteren Geräten sind meist auf technische Probleme und die Notwendigkeit zurückzuführen, eine große Anzahl von Geräten zu planen. Diese Strategie führt jedoch oft zu Frustration.
Viele Nutzer älterer Modelle fühlen sich ausgeschlossen, nur weil sie nicht über das neueste Flaggschiff verfügen und sich daher einfach anpassen müssen.
Das S25 Ultra und damit auch One UI 8 sind eine Erweiterung dieser einfachen Philosophie: Dein Smartphone, deine Regeln.
Wenn wir die oberflächliche Ebene der Benutzeroberfläche übergehen und uns auf die Funktionen selbst konzentrieren, erkennen wir auch, dass Android als Plattform wirklich ausgereift ist.
One UI ist eine umfassende Suite von Tools, und darin finden Sie die Funktionen, die Ihnen am wichtigsten sind.
In meinem Fall sind es die Zwischenablage im Seitenbereich und umfangreiche Tastaturtools.
Außerdem kann ich Apps in Popup-Fenstern starten und einfach durch die Systemeinstellungen navigieren.
Ich nutze außerdem die umfangreiche Erinnerungs-App, die Modi und Verfahren sowie Android Auto, das alle Funktionen auf den Autobildschirm bringt.
Der freie Zugriff auf Dateien, unterstützt durch die Quick Share-Funktion, ist mir ebenfalls wichtig.
Es gibt eine lange Liste von Dingen, die mir jedes Mal ein völlig anderes Erlebnis bieten, wenn ich ein großes, auf Produktivität ausgelegtes Smartphone benutze. Das gilt für die Arbeit, alltägliche Aufgaben und Unterhaltung.
Ich wiederhole, was ich schon oft gesagt habe: One UI ist immer noch mein Lieblings-Android-Skin.
In letzter Zeit bin ich zunehmend davon überzeugt, dass das Gesamterlebnis das Beste ist, das ich bei längerer Nutzung je erlebt habe.
All dies wird natürlich durch eine Reihe von KI-Funktionen zusammengehalten, die zunehmend in das System integriert werden.
Dank der Partnerschaft von Samsung mit Google stehen Nutzern in naher Zukunft noch fortschrittlichere Lösungen zur Verfügung.
Eine davon ist das neue Gemini 2.5 Flash-Modell, das für blitzschnelle Leistung bei gleichzeitig hoher Effizienz entwickelt wurde.
Außerdem werden wir bald Funktionen wie den KI-Modus in der Google-Suche erhalten.
Dadurch können Sie immer längere und komplexere Fragen stellen und kontextbezogene, ausführlichere Antworten erhalten und in Dialoge einsteigen.
Hinzu kommt die Entwicklung von Multimedia-Generatoren, die direkt auf dem Gerät laufen, und wir haben ein vollständiges Bild der Zukunft, die im Fall von Samsung bereits begonnen hat.
Ich selbst bin kein großer Fan von generativer KI.
Gleichzeitig lässt sich das Potenzial eines Assistenten, der in Echtzeit übersetzt, Meetings plant, Daten organisiert und uns unterstützt, sodass wir nicht jede Information manuell suchen müssen, kaum ignorieren.
Auch wenn die Nutzung eines Assistenten für uns heute noch nicht selbstverständlich ist, können wir nicht ausschließen, dass seine Anwesenheit eines Tages zur Gewohnheit wird, als wir vielleicht denken.
Die Zukunft wird derzeit auf Geräten wie dem S25 Ultra geschrieben.
Und meine einstige Lieblings-Tech-Marke ist in letzter Zeit zunehmend ins Lächerliche gezogen worden, und andere Hersteller beginnen sogar, daraus Kapital zu schlagen.
In der Pixel 10-Ankündigung kritisiert Google Apple deutlich für Verzögerungen bei der Entwicklung KI-basierter Funktionen.
Ich gehöre also zu dieser Nutzergruppe.
Die Marke muss hart arbeiten, um mein Vertrauen wiederherzustellen – insbesondere nach Jahren der Stagnation im System selbst.
Die „Auffrischung“ begann natürlich mit dem visuellen Aspekt.
Akku, Partner und Zubehör.
Das Samsung Galaxy S25 Ultra erscheint mit einem 5000-mAh-Akku – exakt dem gleichen wie das fünf Jahre alte S20 Ultra.
Dies war auch einer der Hauptkritikpunkte am Hersteller, da man sich erneut auf eine bewährte Lösung beschränkte.
Es ist jedoch anzumerken, dass diese Verzögerung bei der Einführung neuer Batterietechnologien trotz ihres unbestreitbaren Potenzials auch mit Risiken verbunden ist.
Dazu gehören die erhöhte Degradationsanfälligkeit von Silizium-Kohlenstoff-Zellen, ihre erhöhte Wärmekapazität und die begrenzte Anzahl von Ladezyklen.
Zudem wird diese Produktion teurer, ist noch unzureichend getestet und daher schwieriger zu skalieren, obwohl es sich um eine wahrhaft gigantische Produktion handelt.
Vielleicht werden diese Änderungen im Modell des nächsten Jahres eingeführt, aber es würde mich nicht überraschen, wenn das Unternehmen wieder auf traditionelle Zellen mit höherer Kapazität und softwarebasierte Verbesserungen beim Energiemanagement zurückgreift.
Obwohl die Akkulaufzeit des Galaxy S25 Ultra nicht deutlich gestiegen ist, bietet es für mich dennoch eine sehr solide Laufzeit.
Bei intensiver Nutzung im Freien komme ich mit einer Akkuladung problemlos auf fast zwei Tage. Das reicht für den alltäglichen Gebrauch immer noch aus.

An dieser Stelle möchte ich auf den Partner dieses Textes eingehen, die Marke Spigen, die in unserem Geschäft konstant eine führende Position beim Produktverkauf einnimmt. Sie kennen sie gut dank ihrer Schutzbrillen, Etuis und strombezogenen Zubehörteile.
Diese letzte Produktkategorie wurde mit der Power Essential-Linie aufgefrischt, die jetzt offiziell bei uns erhältlich ist. Wir sprechen von völlig neuen Wand-, Auto- und induktiven Ladegeräten.
Das Ergebnis sind leichtere, oft kompaktere Geräte mit höherer Effizienz und verbesserter Wärmeableitung. Die Ladegeräte unterstützen nahezu alle Schnellladetechnologien.
Wir können mit der vollständigen Verfügbarkeit dieses Angebots prahlen und laden Sie ein, es sich jetzt auf der Website unseres Shops anzusehen.
Wir möchten Sie außerdem daran erinnern, dass für einige Spigen-Zubehörteile im Rahmen von Sondercoupons zusätzliche Rabatte gelten.
Kameras, Wettbewerb und abschließende Schlussfolgerungen
Was den hier verwendeten Prozessor betrifft, weiß ich, dass ich persönlich dessen volles Potenzial nicht ausschöpfen kann.
Ich sehe ihn eher als Garant für einen reibungslosen Betrieb über Jahre hinweg. Vom Kamerasystem hatte ich mir jedoch mehr erhofft.
Ja, die neue Visual Pro Engine hat die Bildqualität verbessert, insbesondere bei digitalen Zooms, und das ist praktisch mit bloßem Auge sichtbar.
Auch der Wechsel zwischen Brennweiten erfolgt deutlich reibungsloser und der Weißabgleich wird gleichmäßiger gehalten.

Es ist jedoch klar, dass sich Ultra-Kameras stetig, wenn auch langsam, weiterentwickeln. Trotz dieser Verbesserungen bleibt der Einfluss der Software auf jedes Foto deutlich spürbar.
Selbst mit manuellen Einschränkungen der automatischen Optimierung ist der Effekt noch spürbar. Diese Ästhetik richtet sich an den Mainstream-Verbraucher, der scharfe, klare Aufnahmen schätzt.

Und genauso wie es Prozessor- und Benchmark-Enthusiasten gibt, gibt es auch diejenigen, die das Beste aus diesen kleinen optischen Systemen und Sensoren herausholen wollen.
Konkurrenten wie Vivo und sogar Xiaomi verschieben diese Grenzen noch weiter und beweisen, dass es noch Raum für neue Qualität gibt, insbesondere bei der optischen Vergrößerung.

Es gibt auch Dinge, die bei Samsung in den letzten Generationen leider immer noch vorhanden sind, wie zum Beispiel die Auslöseverzögerung, insbesondere im 50-Megapixel-Aufnahmemodus.
Abschließend bleibe ich bei meiner Aussage von vor sechs Monaten: Samsungs Ultra-Flaggschiffe werden mit der Zeit immer besser.

Der beste Beweis dafür ist, dass die letzten drei Generationen nahezu identisch sind. Egal, welches Modell Sie besitzen oder wählen, jedes bietet zu etwa 90 % das gleiche Erlebnis.
Die beste Wahl ist derzeit die mittlere Option, das S24 Ultra.
Aufgrund der jüngsten Preissenkungen für das diesjährige Modell ist der Preisunterschied zwischen den beiden Angeboten jedoch deutlich geringer als bei der Markteinführung.
Bedenken Sie jedoch, dass Sie für das S24 Ultra immer noch weniger ausgeben können, da es bereits 7 Jahre Systemsupport bietet und praktisch alle neuen Software-Updates erhält.
Die einzige Schwierigkeit liegt in der deutlich geringeren Verfügbarkeit dieses Modells.
Der S25 Ultra bleibt zwar in einigen Punkten hinter der Konkurrenz zurück, bietet aber derzeit das umfassendste Angebot. Dies ist vor allem auf die ständig weiterentwickelte Systemoberfläche zurückzuführen.
Persönlich würde ich mir für die Zukunft eine kleinere Ultra-Version wünschen, halte das aber für unrealistisch, da sie in etwa der Größe des Einstiegsmodells S25 entspricht.
Ich schließe nicht aus, dass mir das ausreichen würde, um mit dem Umbau meines Geräte-Ökosystems zu beginnen.
Zumal mir die Galaxy Watch Ultra sehr gut gefallen hat und meine jüngsten Erfahrungen mit der One UI 8 Watch gezeigt haben, dass Samsung nun einen umfassenderen Ansatz beim Gesundheits- und Aktivitäts-Tracking verfolgt. Wir müssen einfach abwarten, wie sich die Dinge entwickeln.