ProMotion oder meine Entdeckung Amerikas

Ich erstelle einige Inhalte für diesen Kanal auf Basis dieser beiden Telefone, es lohnt sich also, sie zur Hand zu haben.

Das ist übrigens überraschend, denn damit ist das diesjährige iPhone 16 Pro erst das vierte Smartphone mit ProMotion.

Allerdings ist es erwähnenswert, dass es im Jahr 2021 keine völlige Neuheit im Portfolio dieses Herstellers war, da wir es erstmals im damaligen iPad Pro sehen konnten.
Und ich muss ganz ehrlich zugeben, dass ich zwar nicht lange mit dem iPhone 13 Pro in Berührung gekommen bin, mich aber daran erinnern kann, dass ProMotion mich nicht so sehr beeindruckt hat, wie ich erwartet hatte.
Darüber hinaus empfand ich die damaligen Android-Smartphones, einschließlich Mittelklasse- und Flaggschiff-Smartphones von Samsung, als flüssiger.
Das Fehlen von Smearing, die Reaktionsfähigkeit des Displays und die Navigationsfähigkeit auf der Benutzeroberfläche habe ich dann als Bezugspunkte für spätere Smartphone-Rezensionen herangezogen.
Ich möchte Sie daran erinnern, dass ich seit Jahren ein Benutzer einfacher iPhones bin, die eine Bildschirmaktualisierungsrate von 60 Hz unterstützen.
Dies war die maximale Anzahl von Zyklen pro Sekunde, in denen das Bild aktualisiert wurde.
Vielleicht war es für mich aufgrund der umfassenden Kenntnis des Systems, seiner Navigation und schließlich auch der Animationen selbst viel schwieriger, den „Wow“-Effekt zu spüren.
Im Kern war und ist es das gleiche System, bei dem sich einzelne Oberflächenelemente ändern. Das ist auch die Philosophie dieser Marke, d. h. wir bauen vor allem Gewohnheiten auf.
Ich habe das Phänomen ProMotion damals nicht verstanden – und die Anfänge dieser Technologie waren auch nicht gerade freundlich.
In den ersten Wochen ihres Marktlebens hatten diese Telefone Probleme mit der Unterstützung externer Anwendungen, die durch iOS 15 eingeschränkt waren und immer noch maximal 60 Hz unterstützten.
Es gab einige Spekulationen, dass der Grund darin bestand, den Akku zu schonen, und es wurde sogar vermutet, dass es sich um eine absichtliche Verschlechterung in nicht standardmäßigen Bereichen handelte, damit sich die Aktivität auf native Anwendungen konzentrieren würde.
Das iPhone 14 Pro war das erste Flaggschiff, das mir das ganze Jahr über zur Verfügung stand, und obwohl ich es nicht besonders lobte, habe ich im Nachhinein das Gefühl, dass ich ein Faible dafür habe.
Der damals eingeführte Action-Modus bescherte mir viele coole Freihandaufnahmen und war wahrscheinlich das erste Mal, dass ich auf dem iPhone an den Namen Pro glauben konnte.
Die immer häufigere Verwendung des Apple-Prores-Formats führte mich dann zu dem Schluss, dass dieses Telefon eine Ergänzung zu meiner Kamera sein kann, die es in manchen Situationen erfolgreich ersetzen kann.
Und was mir schließlich klar machte, dass ich inzwischen auf etwas Besseres umgestiegen war, war ... der ProMotion-Bildschirm.
Ich erinnere mich, wie ich mich irgendwann Mitte letzten Jahres dazu entschloss, wieder in meine 11 zu gehen, um für euch eine Episode darüber zu erstellen, ob es sich noch lohnt, sich für dieses Telefon zu interessieren und dafür Geld auszugeben.
Dann erlebte ich eine sehr tiefe Rückkehr in die Vergangenheit.
Natürlich gibt es zwischen dem 11 und 14 Pro noch mehr Unterschiede als nur ProMotion.
Wir haben hier auch IPS Retina, was das Gefühl dieser Veränderung nur noch verstärkt.
Erst dann hat sich in meinem Fall bestätigt, was viele Leute sagen, dass man beim Wechsel von 60 auf 90 oder 120 Hz zu Beginn möglicherweise keine spektakulären Unterschiede spürt.
Den wirklichen Unterschied werden Sie jedoch spüren, wenn Sie nach einer längeren Nutzungsdauer die 120 Hz wieder auf 60 Hz umstellen. Meine Erfahrung bestätigt dies genau.
Natürlich wird bei iOS viel über die Animationen selbst gesprochen, die im Allgemeinen gut gestaltet sind.
Ich stimme zu – die Auswirkung des Schließens einer Anwendung, des Aufrufs des Stapels oder sogar des Kontrollzentrums – hier kann man leicht die Wachsamkeit verlieren.
Aber das Navigieren durch das Einstellungsmenü erinnert mich wiederum schnell daran, welches iPhone ich verwende.
Ein fester Knoten ist ein guter Knoten
Warum erzähle ich Ihnen das alles genau?
Erstens, weil ich wollte, dass Sie genau wissen, was meine Perspektive ist, und zweitens, und das ist der wichtigere Grund – ich wage zu behaupten, dass es viel mehr Menschen wie mich gibt.
Warum denke ich das?
Denn wenn Apple sich nicht davor scheut, im Jahr 2024 das iPhone 16 mit 60 Hz vorzustellen, bedeutet das, dass es seine Nutzer und deren Gewohnheiten genau kennt.
Auch die aktuellen Verkaufsergebnisse der Basismodelle dürften als Referenz dienen.
Ich weiß nicht, wohin mich meine Suche nach einem Nachfolger für das abgenutzte iPhone 11 führen würde.
Ich schließe nicht aus, dass ich es, wie viele andere Nutzer auch, zum Beispiel gegen das iPhone 15 eintauschen würde – ansonsten ist es ein sehr gelungenes Modell.
Natürlich habe ich oft darüber nachgedacht, die Marke und das System zu ändern, aber Apple weiß, was es tut und fängt uns sehr schnell in einem engen Netz seines Ökosystems ein.
Hunderte Gigabyte Fotos und Videos in iCloud, Schlüsselbund, Playlists in Apple Music, Notizen, Tagebuch, Gesundheitskarte, wissen Sie, all diese Dinge sind cool, man gewöhnt sich schnell aneinander.
Je öfter Sie sie nutzen, desto höher wird die Mauer, die Sie umgibt. Und ich weiß, wovon ich spreche, denn ich habe hier über ein Jahrzehnt verbracht und seitdem ich andere Smartphones getestet habe, weiß ich, dass es auch andere Welten gibt.
Und ich sage das alles nicht, um eine Gelegenheit zu schaffen, die Benutzer in diejenigen zu spalten, die schlechter oder besser sind, diejenigen, die mehr oder weniger aufgeklärt sind.
Ich versuche damit zu sagen, dass Apple das einzige mir bekannte Unternehmen ist, das effektiv dafür gesorgt hat, dass ein großer Teil der lokalen Benutzer nie nach einer Alternative außerhalb dieses Systems gesucht hat.
Allein aufgrund der Loyalität der Fans der Marke kommt Apple mit vielen Dingen davon.
Stellen Sie sich eine Situation vor, in der Samsung in seiner neuen Flaggschiff-Reihe der S-Serie ankündigt, dass nur das Ultra-Modell Always on Display haben wird oder dass das S25 maximal 60 Hz unterstützen wird.
Sie können sich also vorstellen, dass ich die Praktiken von Apple, die aus einer völlig anderen Philosophie resultieren, die hier für die Einstufung von Modellen übernommen wurde, weder gutheiße noch in irgendeiner Weise rechtfertige.
Bedeutet das aber andererseits, dass ich bis zum Einsatz des iPhone 11 generell unzufrieden war? Wie jemand Weises sagte: „Der Vergleich ist der Dieb der Freude.“
60 Hz oder gibt es vielleicht keinen Grund zur Sorge?
Ich weiß, was einige von euch jetzt denken. Ich werde hier in meiner Argumentation zur Verteidigung von 60-Hz-Enthusiasten verrückt werden.
Man könnte antworten, dass ich zufrieden war und viele schöne Erinnerungen habe, als ich Filme in Full HD auf DVD geschaut habe, aber jetzt gibt es Laserprojektoren, 8K auf Fernsehern und wer weiß was noch.
Und dem stimme ich voll und ganz zu und gehe auch gerne Schritte nach vorne, weil ich immer noch den Geist eines Gadget-Enthusiasten habe.
Aber gleichzeitig glaube ich, dass wir unsere Erwartungen nicht auf die breite Öffentlichkeit ausdehnen können.
Man kann es niemandem verübeln, dass er vom iPhone 11 auf das Phone 15 umgestiegen ist, und eine der Änderungen, die er am meisten zu schätzen weiß, ist der Wechsel von 64 auf 128 Gigabyte Speicher.
Dies ist ein authentischer Kommentar, den ich unter einem der Filme gelesen habe und der mir klar gemacht hat, dass nicht jeder, wie ich oder Sie, lieber Zuschauer, einen so unersättlichen Appetit hat.
Und so komme ich zu der Häresie, die ich zum Ausdruck bringen möchte, dass auch diese unglücklichen 60 Hz nicht für jeden so wichtig sind.
Um nicht weit zu schauen. Wenn ich mir heute ein privates Smartphone kaufen wollte, weiß ich, dass 120Hz für mich unbedingt notwendig sind, weil ich dadurch ein viel besseres Systemerlebnis habe.
Und gleichzeitig ist der Bildschirm, mit dem ich täglich am meisten interagiere, der Bildschirm meines externen Monitors, der maximal 60 Hz unterstützt. Und wissen Sie was?
Ich habe absolut kein Problem damit und es hält mich nachts nicht wach. Oder vielleicht liegt es auch nur daran, dass die meisten Fernseher oder Monitore in polnischen Haushalten sowieso über die besagten 60 Hz verfügen.
Vielleicht ist der Smartphone-Markt in dieser Hinsicht einzigartiger, denn unter neuen Produkten, selbst preisgünstigen, findet man nichts mit 60 Hz.
Aus Neugier habe ich nachgeschaut und selbst alle preisgünstigen Oppo, Vivo und sogar Samsung haben bereits 90 Hz als Standard.
Dies ist eine Änderung, die, würde ich sagen, ein wenig über die Vorlieben der Benutzer selbst hinausgeht. Nur die Hersteller wissen, dass es sich hierbei um einen veralteten Parameter handelt.
Apple kommt in seinem endlosen psychologischen Spiel zu dem Schluss, dass man dadurch nach dem ersten Wechsel zum Pro-Modell nicht mehr zum Basismodell zurückkehren möchte.
Die Animationen sind dort seltsam streifig.
Es ist, als würde sich jemand fragen: Was würden Sie auf dem Bildschirm aufgeben, wenn Sie müssten?
Nun, sie haben erkannt, dass jeder einen hellen, gut lesbaren Bildschirm haben möchte und Dinge wie die Laufruhe am Ende offenbar nachlassen könnten.
Etwas, das heute in puncto Anwendung und Systemlaufruhe eigentlich einen neuen Standard darstellt, ist hier gegen Aufpreis für ein höheres Modell erhältlich.
Jüngsten Gerüchten zufolge soll die neue Abstufung so aussehen: 60Hz soll das Modell SE 2024 übernehmen, ProMotion in seiner aktuellen Form soll das Basismodell bekommen.
Fügen wir hinzu, dass fünf Jahre nach dem Debüt dieser Technologie bei Apple die Pro-Version mit völlig neuer Technologie aufwarten kann – vielleicht handelt es sich auch um eine Änderung im Zusammenhang mit der dynamischen Insel.
Wir müssen akzeptieren, dass Apple schließlich ein Unternehmen ist und bereits bestimmten Verpflichtungen unterliegt, die sich aus den Vorschriften der Länder ergeben, in denen es seine Waren vertreibt.
Aber es wird immer noch hauptsächlich im Bereich dessen funktionieren, was es kann, und nicht im Bereich dessen, was es tun muss.
Was ist, wenn es hier keine 120 Hz gibt?
Abschließend möchte ich die Sache noch etwas verkomplizieren. Ich denke, wir können uns wahrscheinlich darauf einigen, dass es sich, abgesehen von der ganzen Debatte zwischen 60 Hz und 120 Hz, um wirklich großartige Bildschirme handelt.
Natürlich richtet sich fast alle Aufmerksamkeit auf die Tatsache, dass 60 Hz für 1000 Euro erhältlich sind, aber was wäre, wenn sich herausstellen würde, dass der 120-Hz-Puffer in ProMotion nicht so oft genutzt wird, wie wir es gerne hätten?
Beginnen wir mit der Tatsache, dass 120 Hz, also maximal 120 Zyklen pro Sekunde, eine verfügbare Ressource ist, die darauf wartet, genutzt zu werden.
Ice Universe auf der X-Plattform beweist, dass diese eleganten Animationen in iOS 18 nicht so flüssig sind, wie wir vielleicht denken.
Das System begrenzt die Bildwiederholfrequenz der meisten Szenen auf 80 Hz, was für Android-Benutzer, die an die vollen 120 Hz gewöhnt sind, einen spürbaren Unterschied macht.
Anscheinend schaltet iOS 18 die vollen 120 Hz nur frei, wenn wir die Bildschirmaufzeichnungsfunktion einschalten.
Und hier muss ich ehrlich zugeben, dass ich glaube, dass ich diesen Grad der Einweihung noch nicht erreicht habe, weil ich keinen deutlichen Unterschied bemerke.
Wie wir bereits gesagt haben, sehen viele Menschen, die 60 Hz nutzen, gleich zu Beginn nicht die vollen 120 Hz.
Abschließend möchte ich Folgendes sagen. Ich bin froh, dass ich dieses Thema zumindest in meinem Kopf erschöpft habe, denn ich hatte noch nie die Gelegenheit, ausführlicher mit Ihnen darüber zu sprechen.
Ich glaube, wenn einer von Ihnen darüber nachdenkt, ein Basis-iPhone durch ein Pro-Modell zu ersetzen, sollten Sie ProMotion nicht als Hauptgrund dafür betrachten, dass Sie heute mindestens 400 Euro zusätzlich zahlen.
So viel Geld ist es absolut nicht wert.
ProMotion sollte einfach einer von vielen Dingen auf Ihrer Liste potenzieller Vorteile sein, denn am Ende des Tages vergisst man leicht, wie oft unser Bildschirm aktualisiert wird.
Ich bin äußerst gespannt auf Ihre Beobachtungen, es gibt sicherlich einige Aspekte, die ich nicht berücksichtigt habe, daher bin ich für alle Ihre Argumente – sowohl „Ja“ als auch „Nein“ – dankbar.
Natürlich ermutige ich zu einer zivilen Diskussion in den Kommentaren und möchte Sie auch daran erinnern, dass wir ein Kanal des Gürteltiers-Onlineshops sind.
Das bedeutet: Wenn Sie Zubehör für mobile Geräte suchen, wie zum Beispiel Hüllen oder auch Displayschutzfolien, sind Sie bei uns genau richtig.
In der Zwischenzeit vielen Dank für Ihre Zeit und Aufmerksamkeit. Es ist schön, nach dieser kurzen Pause wieder bei Ihnen zu sein – bis bald und von Ihnen zu hören!