AirPods 4 – einige Informationen zum Einstieg
Was auch immer ich dazu sage, ich muss mit zwei grundlegenden Punkten beginnen.
Zunächst ist zu betonen, dass die Berücksichtigung dieser oder anderer Kopfhörer von Apple nur dann am sinnvollsten ist, wenn man sich bereits im lokalen Ökosystem befindet oder sich letztendlich einen solchen aufbauen möchte.
Ganz objektiv gesehen sind sowohl dieses Modell als auch die Pro- oder Max-Versionen nicht die Besten, insbesondere wenn es um die Qualität des wiedergegebenen Klangs geht.
Es gibt Marken auf dem Markt, die das besser können, aber vergessen wir nicht, dass sie auch mit dem entsprechenden Gerät zusammenarbeiten müssen.
In diesem Fall können Sie mit einem iPhone, das nicht alle Audio-Codecs unterstützt, sicherlich nicht alle Möglichkeiten nutzen, die Kopfhörer eines anderen Herstellers bieten.
Mit anderen Worten: AirPods-Kopfhörer sind die besten, die Sie für Ihr iPhone oder iPad kaufen können.
Dabei geht es nicht nur um die Integration aller Funktionen innerhalb der gleichen Marke, sondern auch darum, dass diese Kopfhörer optimal auf die Klangqualität von Apple-Geräten abgestimmt sind.
Wir müssen Musik, unsere Telefonanrufe, Videoanrufe oder sogar die Wiedergabe von mit diesen Geräten aufgezeichneten Multimedia-Inhalten in Einklang bringen.
Daher macht es einfach keinen Sinn, AirPods als eigenständiges Produkt zu betrachten.
Der zweite, nicht weniger wichtige Punkt ist, dass es auf der ganzen Welt Menschen gibt, die In-Ear-Kopfhörer bevorzugen, und solche, die In-Ear-Kopfhörer bevorzugen.
Es kommt nicht immer auf den Eindruck an, den beide Arten von Kopfhörern machen, wenn wir sie ins Ohr stecken.
Erstens ist es so, dass manche Leute, auch wenn sie es wollten, sich zum Beispiel trotzdem In-Ear-Kopfhörer kaufen müssen, weil sonst Kopfhörer wie dieser einfach herausfallen.
Da ich zu dieser Gruppe gehöre, weiß ich von Anfang an, dass ich das Risiko eingehen würde, auszusteigen.
Wenn Sie solche Kopfhörer also auch oder vielleicht gerade bei körperlichen Aktivitäten nutzen möchten, lohnt es sich, sich diese Frage genau zu überlegen.
Zusammenfassend sieht der Auswahlpfad wie folgt aus.
Sie entscheiden sich für AirPods, weil Sie bereits über ein Apple-Gerät verfügen, das diese unterstützt, und müssen sich dann für die Art der Kopfhörer entscheiden – je nach Erfahrung und Vorlieben.
Wenn Sie also beispielsweise bereits ein iPhone besitzen und bisher noch keine Probleme mit herausfallenden Ohrhörern hatten, sind die Chancen sehr groß, dass die AirPods der 4. Generation die richtige Wahl für Sie sein werden.
AirPods 4 – Version ohne ANC
Und hier gibt es, wie bei Apple üblich, eine Preisleiter.
In diesem Jahr handelt es sich um AirPods der 4. Generation ohne ANC für 150 Euro, mit ANC für 200 Euro und AirPods Pro 2 für 350 Euro.
Die Max-Version erwähne ich bewusst nicht, da es sich um ein Over-Ear-Modell handelt, daher gehe ich davon aus, dass uns dieser Fall nicht interessiert.
Lassen Sie uns also alle Modelle einzeln analysieren und prüfen, ob es sich lohnt, ganz am Anfang aufzuhören oder ob es besser ist, einen Schritt weiter zu gehen und für neue Optionen einen Aufpreis zu zahlen.
Die diesjährigen AirPods 4 in der Version ohne ANC zum Start geben uns viel, aber eins nach dem anderen.
Beginnen wir mit dem Fall, der rekordverdächtig klein ist.
Als wir es zum ersten Mal aus der Verpackung nehmen, macht es zunächst einen seltsamen Eindruck.
Dennoch passen die abgerundeten Formen und die äußerst kompakte Größe dazu, dass das Ganze problemlos in die Hosentasche passt und ermutigen uns, es immer bei uns zu haben.
Gleichzeitig hatte es keine negativen Auswirkungen auf die Stromversorgung und das Energiespeicherpotenzial.
In diesem Fall bedeutet das 5 Stunden Hörgenuss mit einer einzigen Ladung und insgesamt 30 Stunden, wenn wir die im Gehäuse gespeicherte Energie berücksichtigen, die unsere Kopfhörer natürlich auflädt.
Wenn Sie die Kopfhörer nur 5 Minuten lang in die Tasche stecken, bedeutet dies, dass Sie etwa eine weitere Stunde lang Musik hören können.
Während ich noch über den Fall spreche, werde ich ... den Fall erwähnen.
An dieser Stelle möchte ich Sie daran erinnern, dass wir ein Kanal des Online-Shops Pancernik sind und daher verschiedene Arten von Zubehör für mobile Geräte anbieten.
Inklusive Hüllen für alle AirPods-Modelle.
Ich benutze Spigens Hülle aus der Classic-Serie jeden Tag, die in diesem Fall wie die Tasten des iPod Nano aussieht.
Wenn sich noch jemand an diese Schönheit erinnert, lasst es mich bitte in den Kommentaren wissen.
Aus Erfahrung weiß ich, dass diese Hüllen leider recht leicht zerkratzen, besonders wenn wir sie lose zusammen mit anderen Gegenständen in die Tasche werfen.
Und da ich eine pedantische Haltung gegenüber Gegenständen habe, habe ich sie in diesem Fall gleich nach dem Auspacken dieser Kopfhörer aus der Schachtel in dieses Etui gelegt.
Das Design der Kopfhörer selbst ist bei beiden Varianten der vierten Generation exakt gleich.
Dies sind wirklich elegante und diskrete Kopfhörer, bei denen alle Winkel und Kurven neu gestaltet wurden. Wir haben einen etwas anders ausgerichteten Wandler für eine bessere Ergonomie und einen besseren Zugang zum Klang.
Auch der Stiel selbst wurde gekürzt, und der Effekt ist wirklich gelungen und unterscheidet sich gleichzeitig stilistisch nicht von dem, was Apple uns bisher serviert hat.
Darüber hinaus haben wir genau den gleichen IP54-Beständigkeitsstandard.
Auch der gleiche Kommunikationsstandard und das gleiche Set, wenn es um Wandler, Verstärker, optische Sensoren, Bedienelemente und Mikrofone geht.
Der wichtigste gemeinsame Nenner ist der H2-Chip, der bis vor Kurzem exklusiv in den AirPods Pro 2 vorkam und eines der wichtigsten Updates ist, die hier stattgefunden haben.
Der Betrieb des H2-Chips im Basismodell der AirPods 4 war eingeschränkt.
Dadurch erhalten wir vor allem bessere akustische Parameter und eine drahtlose Übertragung mit geringerer Verzögerung und geringerem Risiko von Störungen.
H2 bedeutet auch eine bessere Isolierung Ihrer Stimme beim Telefonieren und die Eliminierung von Umgebungsgeräuschen, was Ihre Gesprächspartner sicherlich zu schätzen wissen.
Also holen wir unsere AirPods 4 heraus, das Apple-Gerät erkennt sie sofort.
Wir können eine wirklich gute Klangqualität genießen und sicher sein, dass wir innerhalb unseres iCloud-Kontos und der ihm zugewiesenen Geräte im Handumdrehen problemlos vom iPhone auf das MacBook wechseln können.
Über Drucksensoren können wir Wiedergabefunktionen steuern und einen eingehenden Anruf mit einer entsprechenden Kopfbewegung annehmen oder abweisen.
Und wenn wir unsere Kopfhörer aus den Augen verlieren, können wir sie ganz einfach mit der „Suchen“-App orten oder indem wir die Signalstärke des Gehäuses selbst messen.
Beide Varianten verwenden eine neue Lösung und anstelle der physischen Kopplungstaste haben wir jetzt einen versteckten Touch-Bereich, der sich anstelle der Benachrichtigungs-LED befindet.
Das ist zweifelsohne eine schöne Lösung – schade nur, dass der Hersteller das nirgends klar kommuniziert und man vielleicht zunächst etwas verwirrt ist.
Touch funktioniert durch zweimaliges Tippen, um den Kopplungsmodus aufzurufen, und durch dreimaliges Tippen, um es zurückzusetzen.
Schon zu diesem Zeitpunkt bekommen wir also viel.
Wenn In-Ear-Kopfhörer zu Ihren Ohren passen und Sie ein schönes Basisset zum Beispiel für Ihr iPhone haben möchten, dann sind die AirPods der vierten Generation eine wirklich gute Wahl.
AirPods 4 – Modell mit ANC
Was bringen uns die zusätzlichen 60 Euro für das Modell mit ANC?
Wie sich herausstellt, gibt es mehrere Vorteile, die wir nach Zahlung dieses Betrags erhalten, und Sie müssen selbst entscheiden, ob diese Dinge für Sie wichtig sind.
Zunächst einmal ist ANC, also die aktive Geräuschunterdrückung, die Funktion, die im Vergleich zur günstigeren Variante den größten Unterschied machen soll.
Und hier lohnt es sich, eine wichtige Sache zu erklären.
Einige Leute, die Kontakt mit ANC hatten, sagen, dass sie sich mit diesem Effekt nicht wohl fühlen, sodass sie wahrscheinlich zu Beginn entscheiden werden, dass es keinen Sinn macht, für AirPods 4 mit ANC extra zu bezahlen.
Allerdings verliert das ANC-System bei diesem In-Ear-Design von Anfang an teilweise an Wirksamkeit.
Wichtig ist, dass es nicht das spezifische Gefühl der Isolation erzeugt, das wir von In-Ear-Modellen kennen, die eng an den Wänden unserer Ohren anliegen.
Die Aktivierung von ANC im In-Ear-Modell führt jedoch zu einem etwas anderen Effekt.
Obwohl es die uns erreichenden Geräusche teilweise eliminiert, ist es nicht so überwältigend, wenn das System Gegenwellen erzeugt, um verschiedene Frequenzen zu reduzieren.
Daher ist es eine gute Idee, die Umgebungen zu analysieren, in denen Sie die Kopfhörer normalerweise verwenden.
Allerdings könnte es sich lohnen, in dieser Version über ANC nachzudenken, das sicherlich nicht so aggressiv in der Bedienung ist und gleichzeitig den Hörkomfort verbessert, indem es die Umgebungsgeräusche, die Sie erreichen, stört.
Doch ANC schafft nicht das gesamte Spektrum an Möglichkeiten dieser Variante der AirPods 4
Am anderen Ende haben wir den Kontaktmodus, der wiederum perfekt dieser Bauart entspricht, die in der Regel einen Teil der von außen kommenden Geräusche durchlässt.
Der Kontaktmodus mit Mikrofonen wiederum ermöglicht uns ein noch besseres Hörerlebnis, wenn es darum geht, die Geräusche unserer Umgebung aufzunehmen.
Gleichzeitig verleiht dies den Kopfhörern ein zusätzliches Gefühl von Leichtigkeit, da sie nicht fest im Ohr sitzen und sich einfach nicht bemerkbar machen.
Darüber hinaus verfügen wir über einen adaptiven Modus, der nur auf bestimmte Geräusche reagiert, um den Lärmpegel zu kontrollieren, der uns erreicht.
Als Teil des vollen Potenzials des H2-Chips verfügen wir auch über eine automatische Gesprächserkennung, die dazu führt, dass der abgespielte Song stummgeschaltet wird, wenn beispielsweise jemand anfängt, mit uns zu sprechen.
Aber die Liste der zusätzlichen Dinge nach Zahlung einer zusätzlichen Gebühr endet hier nicht.
Das Gehäuse mit ANC ermöglicht kabelloses Laden, das mit dem Apple Watch-Ladegerät und mit Qi-zertifizierten Ladegeräten funktioniert.
Erwähnenswert ist übrigens, dass beide Gehäusevarianten die MagSafe-Technologie nicht unterstützen.
Das Gehäuse mit ANC verfügt außerdem über einen Lautsprecher zur Nutzung der Find-Anwendung. Dadurch kann das Gehäuse das Signal auch aus der Ferne abspielen, um die Ortung zu erleichtern.
Oder vielleicht AirPods Pro 2?
Und an dieser Stelle sei gesagt, dass AirPos 4 mit ANC den Abstand zum Pro-2-Modell wirklich verkürzt, aber dennoch ein paar Vorteile auf seiner Seite hat.
Und der Hauptvorteil ergibt sich vor allem aus dem In-Ear-Design, das durch den H2-Chip deutlich besser unterstützt wird und das Ganze so abgestimmt ist, dass dieser Grad an Schalldämmung effektiver wird.
Ich habe ein paar einfache Tests gemacht, wie z.B. die Belüftung in der Haube auf Hochtouren laufen zu lassen und hier sind die Unterschiede groß, was natürlich nicht bedeutet, dass die AirPods 4 überhaupt nicht schallisoliert sind.
Allerdings ist das Pro-Modell in dieser Hinsicht zuverlässig und schneidet spürbar besser ab.
Es ist bekannt, dass dieser Schnitteffekt vollständig ist, wenn wir die abgespielte Musik hinzufügen.
Und mein persönlicher Eindruck ist, dass diese Kopfhörer sicherer in meinen Ohren sitzen und ich bin mir sicher, dass die Gefahr, dass sie bei jeder Aktivität herausfallen, sehr gering ist.
Auch die Tonqualität an sich ist hier besser, vor allem im Bereich der tiefen Töne, die lauter sind, was mir zugegebenermaßen sehr gut gefällt – vor allem beim Ansehen von Filmen.
Darüber hinaus steckt im Gehäuse ein effizienterer Akku, was uns angesichts des Größenunterschieds nicht überraschen sollte.
Während die AirPods 4 im ANC-Modus 4 Stunden Hörzeit mit einer einzigen Ladung bieten und insgesamt 20 Stunden, wenn das Gehäuse sein volles Potenzial entfaltet.
Beim Pro-2-Modell haben wir 6 Stunden Hörgenuss mit ANC und insgesamt 30 Stunden mit der Unterstützung des Gehäuses – in der Praxis dürften diese Zeiten natürlich ohnehin etwas niedriger ausfallen.
Sie sollten auch die individuelle Verwendung von Kopfhörern berücksichtigen, aber ich erwähne diese Daten, damit Sie eine Vorstellung davon haben, um welchen Unterschied es sich hier handelt.
Und schließlich die diesjährige Neuheit, die im Herbst erscheinen soll, nämlich die Funktionen Hörtest und Hörgerät.
Für manche Menschen sind sie möglicherweise der Hauptgrund, heute über den Kauf dieses Modells nachzudenken.
Den AirPods Pro 2-Kopfhörern liegt außerdem ein Ladekabel und natürlich ein Satz Silikoneinsätze bei.
Und ich würde diese Dinge als die wichtigsten Dinge bezeichnen, für die wir hierher kommen können.
Natürlich haben wir auch Nuancen wie die Touch-Steuerung, mit der wir die Lautstärke anpassen können.
Darüber hinaus gibt es einen Hautkontaktsensor oder sogar einen U1-Chip, der das gleiche Ultra-Breitband-System nutzt, das von Airtag bekannt ist und eine genauere Lokalisierung eines Objekts – in diesem Fall eines Koffers – ermöglicht.
Und vergessen wir nicht, dass dieses Modell seit zwei Jahren auf dem Markt ist und es regelmäßig Sonderangebote gibt.
Wenn Sie über AirPods 4 mit ANC nachdenken, vergessen Sie nicht, dass Sie derzeit noch bessere Kopfhörer für fast den gleichen Preis haben können.
Natürlich vorausgesetzt, dass Ihnen das Design gefällt.
Wenn man wiederum abwartet, vermute ich, dass auch die neuen AirPods 4 in den nächsten Wochen ihre ersten Sonderangebote erleben werden.
Das ist alles für mich, lassen Sie mich wissen, welche Modelle von kabellosen Kopfhörern Sie verwenden und welche Lösungen Sie am meisten schätzen. Vielen Dank für Ihre Zeit und Aufmerksamkeit und bis bald!