Was ist Haptik auf dem iPhone? Wir präsentieren eine praktische Wissenspille

Sie fragen sich, was Haptik im Apple iPhone steckt und was die wichtigsten Vorteile der modernen Lösungen der Entwickler aus den USA sind? Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Technologie finden Sie wie immer im Blog des Pancernik-Stores! Wir laden Sie ein, einen ausführlichen Artikel zu lesen, in dem wir die Funktionsweise und das Phänomen der Haptic Touch Engine erklären. Praktisch jeder Benutzer moderner Apple-Telefone verwendet es, aber die überwiegende Mehrheit der Fans dieser Marke weiß nicht, was das Vibrations-Feedback-Signal eigentlich ist. Und gleich zu Beginn muss man wissen, dass Haptik in Cupertino, Kalifornien mit besonderem Engagement und Professionalität betrieben wird. Überprüfen!

 

Finden Sie heraus, was Haptik in modernen Apple-Smartphones steckt

Wir antworten so kurz und klar wie möglich. Haptik ist eine Technologie, die auf der Nutzung von Berührung und der Übertragung von Vibrationsfeedback an den Benutzer basiert. Diese Art von Motoren erweckt den Eindruck, dass das iPhone auf die Befehle des Benutzers reagiert, und die sanften Vibrationen sind auch ein Faktor, der die Interaktivität, Intuitivität und den Komfort der täglichen Nutzung erhöht. Obwohl die durch das proprietäre Haptic Touch erzeugte Haptik nicht von Apple erfunden wurde, trugen Entwickler aus den USA direkt zur Popularität solcher Technologien bei. Wir können sogar so weit gehen und sagen, dass iPhone-Smartphones die mit Abstand beliebtesten Geräte sind, die Vibrationsmotoren in so großem Umfang verwenden.

 

Haptik im iPhone – wie konfiguriert man sie richtig?


Um das volle Potenzial der Haptic Touch-Engines zu nutzen, empfehlen wir, Ihre Telefoneinstellungen auszuführen. Hier können Sie die Grundfunktionen der Haptik kennenlernen und die Funktionsweise Ihren individuellen Erwartungen anpassen. Besitzer der neuesten iPhone-Modelle können sogar ihre bevorzugte Berührungsempfindlichkeit und Reaktionsgeschwindigkeit des Vibrationssignals festlegen. Hier sind einige Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Konfigurieren der Haptik auf Ihrem Gerät:

 

  • Starten Sie die App „Einstellungen“ auf Ihrem iPhone.
  • Gehen Sie zum entsprechenden Bereich „Sound und Haptik“.
  • Bewegen Sie den Schieberegler neben „Haptische Signale“ auf Grün.

 

Wie Sie sehen, ist die Aktivierung der Haptik keineswegs kompliziert. Allerdings lohnt es sich, gleich zu Beginn zu prüfen, ob die Haptik werkseitig aktiviert ist. Bei einigen iPhones ist die Haptic Touch Engine zum Zeitpunkt der Aktivierung bereits aktiviert. Wenn Sie es nicht verwenden möchten, können Sie es auf ähnliche Weise deaktivieren. Der einzige Unterschied besteht darin, dass der graue Schieberegler neben dem Feld „Haptisches Feedback“ in den iOS-Einstellungen deaktiviert wurde. Es ist hervorzuheben, dass Haptik auch beim alltäglichen Texten genutzt werden kann. Suchen Sie dann im Abschnitt „Ton und Haptik“ nach „Tastaturgefühl“ und aktivieren Sie mit dem Standardschieberegler Ihre bevorzugten Funktionen.

 

Wir sagen Ihnen, warum Ihnen Haptik im iPhone gefallen könnte

 

Natürlich sind wir uns vollkommen darüber im Klaren, dass die Entscheidung, die Haptik in Ihrem Gerät ein- oder auszuschalten, von individuellen Gefühlen abhängt, aber wir können bereits jetzt einige wirklich nützliche Vorteile der Verwendung von Haptic Touch Engines im iPhone auflisten. Auch wenn es grotesk klingen mag, soll das Vibrations-Feedback-Signal vor allem Langeweile im alltäglichen, monotonen Umgang mit dem Smartphone vertreiben. Es ist ein kleines Detail, aber die Haptik verbessert das Gefühl der Standardnavigation durch das Hauptmenü oder ausgewählte Anwendungen wirklich. Laut den Entwicklern aus Cupertino erhöht diese Technologie zudem die intuitive Bedienung des Telefons. Es funktioniert besonders gut an Stellen, an denen eine längere Berührung viele tiefere Funktionen auslösen kann. Auch beim Spielen auf dem Telefon ist die Haptik zu einem grundlegenden Element geworden. Bei dieser Art von Spiel bestimmt oft die Kraft oder der Zeitpunkt des Tastendrucks, was auf dem Bildschirm passiert. Das Vibrationsfeedback in solchen Situationen bietet jedem Benutzer enormen Komfort und macht das Spielen und Bedienen des Apple iPhone-Smartphones sehr einfach.

 


Haptik im iPhone und in Anwendungen. Welche Programme verwenden die Haptic Touch Engine?

 

Tatsächlich ist die Vibrationsfeedback-Technologie in der überwiegenden Mehrheit der internen Telefonanwendungen implementiert. Die innovative Haptic Touch Engine wird auch von beliebten Systemfunktionen verwendet. Beginnen wir mit dem zweiten hier erwähnten Segment. Um zu sehen, wie sich Haptik auf dem iPhone wirklich anfühlt, versuchen Sie, ein Selfie zu machen, ein Standardvideo aufzunehmen oder den Porträtmodus in der Kamera-App zu verwenden. Jeder Apple-Smartphone-Nutzer wird beim Aufzeichnen des Bildschirms, beim Einstellen der Taschenlampenintensität oder beim Ändern der Displayhelligkeitseinstellung unwillkürlich auf ein Vibrations-Feedbacksignal stoßen. Daher wird in grundlegenden Systemprogrammen großer Wert auf Haptik gelegt. Auch gängige externe Anwendungen sind damit kompatibel. Besitzer von Meta-Brand-Software (Instagram, Facebook, WhatsApp) und Benutzer von Spotify, Shazam oder Google Maps wissen, was Haptik ist, vorausgesetzt natürlich, dass sie richtig eingeführt wurde. Man kann mit Sicherheit davon ausgehen, dass die Liste der internen und externen Apps, die die Haptic Touch-Engine unterstützen, mit der Zeit wachsen wird.

 


Haptik und Akku. Apple verbirgt nicht die Auswirkungen von Haptic Touch auf den Akku

 

Haptische Benachrichtigungen im weiteren Sinne und die Nutzung solcher Engines in ihrer vollen Pracht können sich negativ auf den Zustand Ihres Akkus auswirken. Natürlich weiß derzeit niemand, in welchem Ausmaß sich die Betriebszeit mit einer Akkuladung verkürzen wird, aber die Praxis zeigt uns, dass es sich dabei nicht um signifikante Werte handeln wird. Apple macht nicht einmal einen Hehl daraus, dass Haptik den Akku leersaugt. Schließlich handelt es sich um eine sehr fortschrittliche Technologie, die im Hintergrund laufender Prozesse arbeitet. Besitzer von Handys des amerikanischen Riesen und Fans von Haptic Touch sollten solche Fakten daher im Hinterkopf behalten. Von der These, dass Haptik eine zentrale Gefahr für Ihren Akku darstellt, sind wir allerdings weit entfernt.

 

Verwenden einer Telefonhülle mit aktivierter Haptik auf dem iPhone

 

Auch dies ist ein Thema, das für unsere Kunden von großem Interesse ist. Kann Zubehör das Erlebnis der Haptic Touch Engine einschränken? Daher antworten wir kollektiv: Nein, und die Verwendung einer Apple-Telefonhülle sollte in keiner Weise mit der hier besprochenen Technologie in Verbindung stehen. Für den Bedienkomfort ist ein Vibrationsfeedback zuständig und für die Sicherheit des Smartphones sorgen verschiedene Protektoren. Dies sind zwei völlig unterschiedliche Themen.

 


#1 Welche iPhone-Modelle verfügen über integrierte Haptik?

 

Die 3D-Touch-Engine ist seit 2015 in Apple-Geräten enthalten. Sie wurde beim Start des iPhone 6s vorgestellt. Dies ist der offizielle Beginn der Haptik in modernen Smartphones. Hervorzuheben ist allerdings, dass die aktuell verwendete Haptic-Touch-Engine erst seit 2018 im Einsatz ist, als das in vielerlei Hinsicht bahnbrechende XR-Modell erstmals auf den Markt kam. Seitdem ist jedes Apple-Gerät mit einer fortschrittlichen Haptik-Engine ausgestattet. Vieles deutet darauf hin, dass die Technologie in den nächsten Jahren weitergeführt und verbessert wird.

 

#2 Kann die Haptik abgeschaltet oder individuell angepasst werden?

 

Auf jeden Fall ja! Es handelt sich um eine Lösung, die über die Geräteeinstellungen beliebig anpassbar ist. Die Haptik des Apple iPhone lässt sich komplett abschalten oder für die Nutzung optimieren. Mit der Technologie können Sie die Vibrationsstärke anpassen oder die Anwendung auswählen, in der die Haptic Touch- und 3D Touch-Engines funktionieren. Wir empfehlen Ihnen daher, sich zunächst ausführlich mit derartigen Möglichkeiten vertraut zu machen und dann zu entscheiden, wo, wann und in welchen Fällen die Haptik aktiviert werden soll.

 


#3 Beeinträchtigt die Hülle, die ich anbringe, den haptischen Mechanismus des Telefons?

 

NEIN. Dabei spielt es keine Rolle, für welche Art von Schutz Sie sich entscheiden. Sie können also ganz bequem sowohl Ihre bevorzugte Apple-Telefonhülle als auch den haptischen Mechanismus verwenden. Darüber hinaus beeinträchtigt die Hülle die Haptik des Geräts bei normaler Verwendung in keiner Weise. Bei Haptic Touch oder 3D Touch – also der Haptik des iPhones – wird beim Berühren ausgewählter Elemente oder vordefinierter Sequenzen auf der Ebene laufender Spiele oder Anwendungen ein Vibrationssignal gesendet. Daher kann das Gehäuse die hier besprochene Funktion nicht blockieren.

 

 

 

Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare werden von einem Moderator vor der Veröffentlichung überprüft