Samsung Galaxy S25 Ultra: Darauf haben wir jahrelang gewartet!

Samsung Galaxy S25: Welcher Prozessor?


Beginnen wir mit der am wenigsten aufregenden Sache, nämlich den Smartphones, die die neue Flaggschiff-Serie eröffnen, insbesondere dem Samsung Galaxy S25 und dem Samsung Galaxy S25 plus.

Im Zusammenhang mit dem Samsung Galaxy S25 Ultra-Modell erreichen uns viele Informationen, während Berichte zu anderen Smartphones bisher eher dürftig sind.

 

Samsung Galaxy S25 Ultra: Darauf haben wir jahrelang gewartet!
Wir können daher davon ausgehen, dass Samsung dem kompakten Flaggschiff und seiner größeren Version erneut keine große Aufmerksamkeit widmen wird.

Niemand möchte in dieser Angelegenheit Recht haben, denn wenn die Marke uns ein weiteres Jahr in Folge auch nur die gleichen Kameras präsentiert, bedeutet das, dass wir ein weiteres Jahr auf einige bahnbrechende Funktionen warten müssen.
Samsung Galaxy S25 Ultra: Darauf haben wir jahrelang gewartet!
Daran dürfte es im Rahmen des Galaxy Ai, das stetig weiterentwickelt wird, wohl nicht mangeln.

Zwar haben wir in dieser Hinsicht noch keine große technologische Revolution erlebt, sondern es wurden uns lediglich ein paar interessante Funktionen spendiert.

Diese Funktionen haben unsere ansonsten überzogenen Vorstellungen von der Synergie zwischen Mensch und künstlicher Intelligenz wahrscheinlich noch nicht eingeholt.
Samsung Galaxy S25 Ultra: Darauf haben wir jahrelang gewartet!
Die Informationen, die kürzlich im Internet kursierten, beziehen sich auf einen Prozessor von Mediatek, den Samsung in einem Teil seiner für bestimmte Märkte bestimmten Produktion einsetzen soll.

Dies alles ist auf die vermuteten Probleme im Zusammenhang mit der zu geringen Produktionsmenge der proprietären Exynos 2500-Systeme zurückzuführen, die den Anforderungen einer Massenproduktion immer noch nicht gerecht werden.
Samsung Galaxy S25 Ultra: Darauf haben wir jahrelang gewartet!
Zunächst wurde angedeutet, dass die gesamte neue Linie einen Chip von Qualcomm verwenden würde, was polnische Verbraucher sicherlich begrüßen würden.

Allerdings muss auch bedacht werden, dass der Einsatz des neuen Flaggschiffs Snapdragon 8 Gen 4 für Samsung mit zusätzlichen Kosten verbunden ist.

Wie wir dieses Jahr gesehen haben, ist es einfacher, solche Kosten nur in den Preis eines Ultra-Flaggschiffs einzubeziehen.
Samsung Galaxy S25 Ultra: Darauf haben wir jahrelang gewartet!
Samsung Galaxy S25 Ultra: Darauf haben wir jahrelang gewartet!
Berichten zufolge erwägt die Marke jedoch auch den Einsatz günstigerer Prozessoren von Mediatek, insbesondere des in 3-nm-Technologie gefertigten Dimensity 9400-Prozessors.

Dies liegt wahrscheinlich daran, dass die Geekbench-Benchmark-Datenbank kürzlich die Ergebnisse des kommenden Samsung Galaxy Tab S10+-Tablets veröffentlicht hat, das den genannten Prozessor verwenden würde.

Zumindest in einem der ausgewählten Märkte.

Dies wiederum bedeutet, dass die Chancen gut stehen, dass die Flaggschiff-Reihe der S-Serie im nächsten Jahr je nach Region abwechselnd nicht zwei, sondern drei verschiedene Prozessoren verwenden wird.


Samsung Galaxy S25 Ultra: Was wissen wir schon?

 

Samsung Galaxy S25 Ultra: Darauf haben wir jahrelang gewartet!

 

Kommen wir zu dem, was uns meiner Meinung nach am meisten begeistert: dem Smartphone, das uns jedes Jahr aufs Neue die Möglichkeiten zeigt, die uns der Hersteller bieten kann.

Und ich vermute, dass sich die meisten von uns zunächst fragen, ob Samsung seinem in den letzten Jahren entwickelten visuellen Konzept weiterhin treu bleiben wird.

Oder vielleicht wird es sich wieder auf kleinere Änderungen am Design beschränken.

 

Samsung Galaxy S25 Ultra: Darauf haben wir jahrelang gewartet!
Oder vielleicht entscheidet er sich für etwas völlig anderes und entscheidet, ähnlich wie bei der S22-Serie, dass das neue Ultra-Flaggschiff die bevorstehenden physischen Änderungen manifestieren wird, die nächstes Jahr die gesamte S-Serie abdecken werden.

Allerdings ist unter Berücksichtigung aktueller Berichte auch davon auszugehen, dass es sich beim Ultra-Modell um eine völlig eigenständige optische Form handeln wird.
Samsung Galaxy S25 Ultra: Darauf haben wir jahrelang gewartet!
Wie der Leakster Ice Universe berichtet, werden die neuen Ultragalaxien vollständig zur vollständigen Windung zurückkehren und den aktuellen Trend zur Bevorzugung kantigerer Formen nicht fortsetzen.

Die Änderung wird voraussichtlich so radikal sein, dass der Informant eine stilistische Rückkehr zu den Zeiten des Galaxy Note 7 vorschlägt.
Samsung Galaxy S25 Ultra: Darauf haben wir jahrelang gewartet!
In einem anderen Eintrag gibt er an, dass die aktuelle Form des S24 Ultra dank der Ecken länger mit einer Hand präsent sein könne.

Dies deutet auf die Motivation des Herstellers hin, das zukünftige Modell runder zu gestalten. Es sollte auch nicht ausgeschlossen werden, dass die Marke teilweise zum Design der S22-Serie zurückkehrt.
Samsung Galaxy S25 Ultra: Darauf haben wir jahrelang gewartet!
Und dass der Hersteller zwangsläufig großen Wert auf die Rundungen der Silhouette legen muss, liegt daran, dass das Smartphone im Vergleich zum Vorgänger angeblich etwas abgespeckt wurde.

Das Samsung Galaxy S25 Ultra wird voraussichtlich 8,4 mm dick sein, was bedeutet, dass die Marke immer noch versucht, die Grenzen zu überschreiten.

Er möchte beweisen, dass ein Smartphone mit großer Bildschirmdiagonale nicht unbedingt ein großes und schweres Gerät bedeuten muss.
Samsung Galaxy S25 Ultra: Darauf haben wir jahrelang gewartet!
Und während jeder von uns solche rein ästhetischen Fragen mit Begeisterung annimmt, wird die Haltbarkeit eines solchen Gehäuses wie immer ein großes Fragezeichen sein.

Zunächst geht es um die Bewältigung der vom Prozessor in einem so kompakten Gehäuse erzeugten Wärme.

Da der von uns hinzugefügte Prozessor neben regelmäßigen Grundaufgaben auch unter Last arbeitet, ist es interessant, wie Samsung das gesamte Leistungsspektrum bewältigen wird.

Vor allem, wenn er wieder ein speziell übertaktetes Qualcomm-Gerät verwendet.

Ein solcher Schritt macht die Chancen eher zunichte, im neuen Ultra-Modell nicht so sehr eine größere Zelle unterzubringen, sondern sogar die gleiche, die wir im Vorgänger gesehen haben
Samsung Galaxy S25 Ultra: Darauf haben wir jahrelang gewartet!

Dies lenkt unsere Aufmerksamkeit erneut darauf, welcher Prozessor letztendlich im S25 Ultra verbaut wird und ob seine Arbeitskultur zu einem geringeren Stromverbrauch beitragen wird.

Der Prozessor soll in Verbindung mit bis zu 16 Gigabyte RAM arbeiten. Darüber hinaus können wir zum Start Android 15, ein neues One UI 7 Overlay und natürlich eine weitere Integration mit Ai erwarten.

Samsung wird sicherlich wieder einen langfristigen Systemsupport von 7 Jahren ankündigen.

Die geringsten Änderungen können wir beim Bildschirm selbst erwarten, der allenfalls eine nominell höhere Helligkeit bieten wird.


Samsung Galaxy S25 Ultra: Welche Kameras wird es haben?

 

Samsung Galaxy S25 Ultra: Darauf haben wir jahrelang gewartet!

 

 Was mir aber am meisten Hoffnung macht, ist natürlich das neue, überarbeitete Kamerasystem.

Das Ausmaß der Neugestaltung wird sich letztendlich auch auf das Erscheinungsbild des hinteren Gehäuses auswirken und darauf, ob wir auf die Insel der Kameras zurückkehren, die das Ergebnis einer großen, im Inneren verborgenen Instrumentierung sein wird.

Oder vielleicht wird es wieder das gleiche, schlichte und elegante Design sein, aber dieses Mal zum Beispiel mit einer einzigartigen Linsenform.

Samsung Galaxy S25 Ultra: Darauf haben wir jahrelang gewartet!
Sollten sich die aktuellen Gerüchte bestätigen, wird Samsung meiner Meinung nach zumindest teilweise einen Schritt in die richtige Richtung machen, denn es heißt, dass dies das größte Update der Kameras im Ultra-Modell seit Jahren sein wird.

Die Änderung würde fast alle Einheiten betreffen, beginnend mit der Hauptmatrix, die ihre Auflösung von 200 Megapixeln behält.

Es soll eine Verbesserung erhalten, was uns zu der Annahme führt, dass sich höchstwahrscheinlich die Größe des Sensors selbst ändern wird, was zu deutlich besseren Lichterfassungsfähigkeiten führen würde.
Samsung Galaxy S25 Ultra: Darauf haben wir jahrelang gewartet!
Die verbleibenden zwei Einheiten, also die Ultraweitwinkelkamera und eine der Kameras mit Teleobjektiv, würden Matrizen mit einer Auflösung von 50 Megapixeln erhalten, was wirklich tolle Neuigkeiten wären.

Wir möchten Sie daran erinnern, dass das aktuelle Ultra-Modell noch über 10- und 12-Mpix-Module verfügt, die bereits seit mehreren Generationen im Einsatz sind.

Dies wäre eine sehr logische Änderung – genau das, was im s24 ultra passiert ist.

Bei diesem Modell wurde der 10-fach optische Zoom auf Basis einer 10-Megapixel-Matrix durch einen 5-fach optischen Zoom auf Basis einer 50-Megapixel-Matrix ersetzt.

Es würde auch einen physisch größeren Sensor und eine bessere Lichtleistung des Objektivs selbst bieten.

Selbst unter der Annahme, dass Samsung bei den gleichen Brennweiten geblieben wäre, hätten wir immer noch ein völlig neues Potenzial, wenn es um eine effektivere Abdeckung geht.
Samsung Galaxy S25 Ultra: Darauf haben wir jahrelang gewartet!
Dies wäre eine solide Antwort auf die aktuellen Vorschläge von Wettbewerbern aus China, die 1-Zoll-Standardmatrizen verwenden.

Über mögliche Änderungen im Zusammenhang mit der Ladeleistung wurde bisher noch nichts gesagt und es ist davon auszugehen, dass Samsung uns auch hier wieder maximal 45 Watt spendiert.

Sollte sich der Hersteller jedoch dazu entschließen, auf 65 Watt Peak und induktives Laden mit 25 Watt umzusteigen, wäre das sicherlich ein weiteres stichhaltiges Argument für den Kauf dieses Telefons.

Apropos Einkaufen.
Samsung Galaxy S25 Ultra: Darauf haben wir jahrelang gewartet!
Natürlich möchten wir zu diesem Zeitpunkt den voraussichtlichen Preis wissen.

Bis Anfang nächsten Jahres liegen noch viele Variablen vor uns, daher wird uns die bevorstehende Premiere der neuen Z-Flip- und Z-Fold-Modelle sicherlich als Bezugspunkt dienen.

Jüngsten Prognosen zufolge werden sie teurer sein als ihre Vorgänger.
Samsung Galaxy S25 Ultra: Darauf haben wir jahrelang gewartet!
Ich denke, dass wir am Ende des Jahres auf dieses Thema zurückkommen und die aktuellen Informationen mit denen vergleichen werden, die später erscheinen.

An dieser Stelle verspricht es wirklich interessant zu werden und ich hoffe, dass das Ultra-Flaggschiff von Samsung kein weiteres Facelift, sondern eine deutlich weitreichendere Änderung darstellt.

Vielleicht wird es zum Vorläufer eines neuen Trends.

Teilen Sie uns mit, was Sie von den aktuellen Informationen zur S-Serie im nächsten Jahr halten und was Samsung Ihrer Meinung nach tun sollte, um seine Position auf dem Markt deutlich zu unterstreichen.

Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare werden von einem Moderator vor der Veröffentlichung überprüft