
Unfälle passieren gerne. Der Diebstahl oder Verlust eines modernen Telefons ist, anders als Sie vielleicht denken, ein recht häufiges Ereignis, das nicht mit der Entlassung aus dem Dienst enden muss. In diesem Fall ist die Ortung des Geräts der letzte Ausweg. Wie kann ein Telefon anhand seiner IMEI geortet werden oder welche alternativen Möglichkeiten gibt es, das Gerät über das Internet zu finden? Die Antworten auf diese Fragen finden Sie in unserem Artikel. Lesen Sie ihn aufmerksam, denn wir erläutern das Thema der Suche nach verlorenen Smartphones umfassend. Von nun an wissen Sie, wie Sie Ihr verlorenes Smartphone hinter den Kulissen aufspüren können. Und das ganz ohne fortgeschrittene und ausgeprägte Fähigkeiten oder komplizierte Software wie aus einem Actionfilm.
Wie man ein Telefon anhand seiner IMEI findet - eine kurze, praktische Anleitung
Jedes Smartphone hat eine individuelle Identifikationsnummer (International Mobile Equipment Identity). Diese finden Sie in der Regel auf der Verpackung, dem Gehäuse oder in den Einstellungen Ihres Mobiltelefons. Und wir möchten gleich darauf hinweisen: Es ist eine gute Idee, sich mit der IMEI-Nummer vertraut zu machen, denn sie ist eine Schlüsselinformation, falls Ihr Smartphone einmal verloren geht oder gestohlen wird. Wenn Sie sich fragen, wie Sie Ihr Handy anhand der IMEI finden können, haben wir die Antwort schon parat. Zunächst einmal benötigen Sie eine spezielle, externe Anwendung für diese Art von Aufgabe. Sie wird versuchen, das Gerät anhand der Daten der letzten Anmeldeadressen zu lokalisieren. Natürlich wird der gesamte Prozess über die ID-Nummer abgewickelt, so dass es von unschätzbarem Wert ist, diese zu kennen oder zu wissen, wo man diese Art von Code erhält. Es ist jedoch anzumerken, dass die Online-Verfolgung eines Telefons anhand seiner IMEI gewisse Einschränkungen hat. Das Telefon muss eingeschaltet sein, damit der Dienst ein Signal von ausreichender Qualität aufspüren kann. Nach dem Diebstahl eines Smartphones ist es üblich, es sofort auszuschalten, so dass die Online-Ortung in diesem Fall nicht funktioniert. Zweitens sind die Standortdaten des Geräts in der Regel nicht sehr genau, was die endgültige Ortung Ihres verlorenen Geräts noch schwieriger macht.
Alternative Möglichkeiten zum Aufspüren verlorener oder gestohlener Geräte
Jetzt, da Sie wissen, wie man ein verlorenes Telefon anhand der IMEI aufspürt, ist es auch an der Zeit, die Antworten auf die nächsten wichtigen Fragen herauszufinden. Ist eine Online-Suche nach der individuellen Identifikationsnummer die einzige Methode, die heutzutage verwendet wird? Definitiv nicht! Eine gute Alternative sind die Ortungsdienste, die von führenden Smartphone-Herstellern angeboten werden. Diejenigen, die auf dem Android-Betriebssystem basieren, verfügen über einen Dienst zum Auffinden eines Telefons innerhalb eines Google-Kontos, das zur Erstellung eines Profils auf dem Gerät erforderlich ist. Der Dienst ist kostenlos und zudem fabelhaft einfach zu nutzen. Alles, was Sie tun müssen, ist, sich in Ihr Google-Client-Konto einzuloggen und Ihr verlorenes Telefon aus der Liste auf der entsprechenden Registerkarte auszuwählen. Die Funktion bietet Ihnen auch die Möglichkeit, Ihr Smartphone aus der Ferne zu sperren, Ihre Daten zu löschen oder eine Tonschleife zu starten. Außerdem steht Besitzern von Geräten mit dem Samsung-Logo eine eigene "Find My Mobile"-App zur Verfügung.
Die Software "Find My Mobile" wird oft mit einem weitaus bekannteren Dienst von Apple verwechselt, nämlich "Find My iPhone". Wie der Name bereits andeutet, gilt der letztgenannte Dienst nur für Geräte des amerikanischen Herstellers. Er funktioniert auf der Grundlage des iCloud-Kontos des Kunden. Um ein verloren gegangenes Gerät mit dem angebissenen Apfel im Logo wiederzufinden, muss man sich lediglich in das besagte iCloud-Konto einloggen und dann den Dienst "Mein iPhone suchen" auswählen. Dieser bietet nahezu identische Möglichkeiten wie "Find My Mobile" oder der Google Locator. Auch hier kann man aus der Ferne den Speicher löschen, das Gerät sperren oder einen sehr lauten Signalton aktivieren, um auf einen Dieb aufmerksam zu machen.
Alternative Möglichkeiten zum Aufspüren verlorener oder gestohlener Geräte
Jetzt, da Sie wissen, wie man ein verlorenes Telefon anhand der IMEI aufspürt, ist es auch an der Zeit, die Antworten auf die nächsten wichtigen Fragen herauszufinden. Ist eine Online-Suche nach der individuellen Identifikationsnummer die einzige Methode, die heutzutage verwendet wird? Definitiv nicht! Eine gute Alternative sind die Ortungsdienste, die von führenden Smartphone-Herstellern angeboten werden. Diejenigen, die auf dem Android-Betriebssystem basieren, verfügen über einen Dienst zum Auffinden eines Telefons innerhalb eines Google-Kontos, das zur Erstellung eines Profils auf dem Gerät erforderlich ist. Der Dienst ist kostenlos und zudem fabelhaft einfach zu nutzen. Alles, was Sie tun müssen, ist, sich in Ihr Google-Client-Konto einzuloggen und Ihr verlorenes Telefon aus der Liste auf der entsprechenden Registerkarte auszuwählen. Die Funktion bietet Ihnen auch die Möglichkeit, Ihr Smartphone aus der Ferne zu sperren, Ihre Daten zu löschen oder eine Tonschleife zu starten. Außerdem steht Besitzern von Geräten mit dem Samsung-Logo eine eigene "Find My Mobile"-App zur Verfügung.
Die Software "Find My Mobile" wird oft mit einem weitaus bekannteren Dienst von Apple verwechselt, nämlich "Find My iPhone". Wie der Name bereits andeutet, gilt der letztgenannte Dienst nur für Geräte des amerikanischen Herstellers. Er funktioniert auf der Grundlage des iCloud-Kontos des Kunden. Um ein verloren gegangenes Gerät mit dem angebissenen Apfel im Logo wiederzufinden, muss man sich lediglich in das besagte iCloud-Konto einloggen und dann den Dienst "Mein iPhone suchen" auswählen. Dieser bietet nahezu identische Möglichkeiten wie "Find My Mobile" oder der Google Locator. Auch hier kann man aus der Ferne den Speicher löschen, das Gerät sperren oder einen sehr lauten Signalton aktivieren, um auf einen Dieb aufmerksam zu machen.
Der beliebteste Fang für die Online-Telefonortung
Es reicht definitiv nicht aus, nur zu wissen, wie man ein Telefon anhand der IMEI findet oder wie man das Gerät über spezielle Apps lokalisiert. Bei solchen Themen ist es wichtig zu betonen, dass ein verlorenes Smartphone eingeschaltet sein und sich in Reichweite des Netzes befinden muss, damit die oben genannten Methoden tatsächlich funktionieren. Andernfalls erhalten Sie nur Informationen darüber, wann und wo sich das Telefon zuletzt in das Netz eingebucht hat.
Es reicht definitiv nicht aus, nur zu wissen, wie man ein Telefon anhand der IMEI findet oder wie man das Gerät über spezielle Apps lokalisiert. Bei solchen Themen ist es wichtig zu betonen, dass ein verlorenes Smartphone eingeschaltet sein und sich in Reichweite des Netzes befinden muss, damit die oben genannten Methoden tatsächlich funktionieren. Andernfalls erhalten Sie nur Informationen darüber, wann und wo sich das Telefon zuletzt in das Netz eingebucht hat.
FAQ - FRAGEN UND ANTWORTEN
#1 Wie kann ich mein Telefon nach IMEI ohne externe Anwendungen aufspüren?
Externe Softwareanwendungen sind notwendig, um ein Gerät über die IMEI zu orten. Wenn Sie diese Art von Anwendung nicht verwenden möchten, können Sie immer zu alternativen Optionen greifen. Und diese funktionieren für fast jedes Telefon gut. Für Android wird Google Locator empfohlen, während für iOS-Smartphones der Dienst "Find My iPhone" zu empfehlen ist.
Externe Softwareanwendungen sind notwendig, um ein Gerät über die IMEI zu orten. Wenn Sie diese Art von Anwendung nicht verwenden möchten, können Sie immer zu alternativen Optionen greifen. Und diese funktionieren für fast jedes Telefon gut. Für Android wird Google Locator empfohlen, während für iOS-Smartphones der Dienst "Find My iPhone" zu empfehlen ist.
#2 Kann ich mein verlorenes iPhone finden, wenn der Dienst "Mein iPhone suchen" ausgeschaltet ist?
Leider nein. Wenn "Mein iPhone suchen" in den Einstellungen deaktiviert wurde, ist es unmöglich, es mit diesem Programm zu finden. Es ist ratsam, den Status des Dienstes regelmäßig zu überprüfen, da er recht häufig deaktiviert wird. Es ist ratsam, den Status des Dienstes regelmäßig zu überprüfen, da er häufig deaktiviert wird, z. B. vor der Rücksendung des Geräts zur Wartung oder Garantie.
Leider nein. Wenn "Mein iPhone suchen" in den Einstellungen deaktiviert wurde, ist es unmöglich, es mit diesem Programm zu finden. Es ist ratsam, den Status des Dienstes regelmäßig zu überprüfen, da er recht häufig deaktiviert wird. Es ist ratsam, den Status des Dienstes regelmäßig zu überprüfen, da er häufig deaktiviert wird, z. B. vor der Rücksendung des Geräts zur Wartung oder Garantie.
#3 Verfolgen Sie Ihr Telefon anhand der IMEI bei Ihrem Betreiber. Ist dies noch gültig?
Ja. Sie können Ihr verlorenes Gerät und Ihren Wunsch, es aufzuspüren, immer noch bei Ihrem Betreiber melden. Früher war dies die einzige Möglichkeit, Ihr Mobiltelefon zu orten, aber dank der enormen Fortschritte in der Technologie kann diese Art von Aktivität heute auch zu Hause durchgeführt werden.
Ja. Sie können Ihr verlorenes Gerät und Ihren Wunsch, es aufzuspüren, immer noch bei Ihrem Betreiber melden. Früher war dies die einzige Möglichkeit, Ihr Mobiltelefon zu orten, aber dank der enormen Fortschritte in der Technologie kann diese Art von Aktivität heute auch zu Hause durchgeführt werden.
#4 Sind die in diesem Artikel genannten Möglichkeiten, mein Handy zu orten, kostenlos?
Ja. Für Anwendungen von Drittanbietern, mit denen Sie Ihr Gerät anhand der IMEI orten können, müssen Sie keine Zahlungen leisten. Interne Dienste, die vom Telefonhersteller oder Softwareproduzenten angeboten werden, sind ebenfalls kostenlos. Die Wirksamkeit dieser Art von Lösung ist nicht von Gebühren abhängig.
Ja. Für Anwendungen von Drittanbietern, mit denen Sie Ihr Gerät anhand der IMEI orten können, müssen Sie keine Zahlungen leisten. Interne Dienste, die vom Telefonhersteller oder Softwareproduzenten angeboten werden, sind ebenfalls kostenlos. Die Wirksamkeit dieser Art von Lösung ist nicht von Gebühren abhängig.