Inhaltsverzeichnis
OnePlus 12 ist ein lukratives Smartphone?

Würde ich einen Lorbeer mit der Aufschrift „so viel wie möglich für so wenig wie möglich“ auszeichnen, dann wäre derzeit sicherlich das OnePlus 12 der Hauptkandidat, auch wenn der Hersteller seine Smartphones jedes Jahr höher bepreist als zuvor.
Natürlich gibt es hier auch ein paar Dinge, die ich bemängeln kann, aber generell möchte ich Sie nicht an der Nase herumführen und so tun, als würde ich am Ende das endgültige Urteil fällen, denn bei diesem Telefon stimmt fast alles.
Natürlich gibt es hier auch ein paar Dinge, die ich bemängeln kann, aber generell möchte ich Sie nicht an der Nase herumführen und so tun, als würde ich am Ende das endgültige Urteil fällen, denn bei diesem Telefon stimmt fast alles.

Natürlich empfängt uns, wie bei OnePlus üblich, eine solide rote Box – wie immer schön verarbeitet, und ihr Inhalt macht deutlich, dass hier noch jemand Wert auf den Kunden legt.
Dabei geht es mir nicht nur um das charakteristische rote Kabel oder das im Set enthaltene 100-Watt-Ladegerät, sondern um den Gesamteindruck, den man nach dem Öffnen der Verpackung erhält.


Denn einerseits haben wir Hersteller, die alles tun, um ihre Box mit dem Flaggschiff darin so flach wie möglich zu machen, damit mehr davon in einem Transport transportiert werden können, und ihr schlechter Inhalt lässt sich mit ökologischen Gründen erklären.

Auf der anderen Seite haben wir Marken, die der alten Schule treu bleiben, dass der Kunde gerne das Vergnügen hat, das Gerät auszupacken und reichhaltige Inhalte zu erhalten, insbesondere wenn er so viel Geld für das Gerät ausgibt.
Und solche Unboxings von Flaggschiffen werden immer seltener und man fühlt sich, als hätte man ein besonderes Rezensionsexemplar erhalten oder für eine limitierte Auflage extra bezahlt.
Tatsächlich habe ich den Eindruck, dass beim Vorgänger wohl ein transparentes Gehäuse im Set enthalten war.
Dies ist jedoch ein guter Zeitpunkt, Sie daran zu erinnern, dass auf der Website unseres Shops immer alle Arten von Hüllen und anderem Telefonzubehör zu finden sind.
Und solche Unboxings von Flaggschiffen werden immer seltener und man fühlt sich, als hätte man ein besonderes Rezensionsexemplar erhalten oder für eine limitierte Auflage extra bezahlt.
Tatsächlich habe ich den Eindruck, dass beim Vorgänger wohl ein transparentes Gehäuse im Set enthalten war.
Dies ist jedoch ein guter Zeitpunkt, Sie daran zu erinnern, dass auf der Website unseres Shops immer alle Arten von Hüllen und anderem Telefonzubehör zu finden sind.
Heute werde ich die Bestellung etwas ändern und euch gleich den Preis mitteilen. Wir haben dieses Telefon vorbestellt und uns für die Version mit 16 GB RAM und 512 GB Datenspeicher für 1200 Euro entschieden.

Und zu diesem Preis haben wir im Rahmen der Aktion auch OnePlus Buds Pro2 erhalten, deren regulärer Preis 200 Euro beträgt.
Wenn ich also den Preis und das, was wir dafür bekommen haben, bedenke, gebe ich zu, dass ich mich besser behandelt fühle, weil ich sehe, dass der Hersteller seine Gewinnkalkulationen großzügiger angeht.
OnePlus 12 – Aussehen ist nicht mein Ding

Jeder sieht OnePlus so, wie es ist. Ein weiteres Jahr präsentiert uns der Hersteller eine stark ausgeprägte Kamerainsel – dieses Mal ist es zum zweiten Mal in Folge das gleiche runde Design, das vielleicht noch länger bleiben wird, weil es sehr charakteristisch ist.

Und hier bleibe ich bei meiner Meinung von vor einem Jahr, als ich meinen Vorgänger in den Händen hielt.
Vom Aussehen her ist es nicht mein Ding, aber gleichzeitig schätze ich es, dass OnePlus nicht den einfachen Weg geht und kein schlichtes Design kreiert, das dem Massengeschmack schmeicheln würde, sondern sogar etwas gegen den Strom und Experimente geht mit Form. Und das ist an sich schon interessant.
Vom Aussehen her ist es nicht mein Ding, aber gleichzeitig schätze ich es, dass OnePlus nicht den einfachen Weg geht und kein schlichtes Design kreiert, das dem Massengeschmack schmeicheln würde, sondern sogar etwas gegen den Strom und Experimente geht mit Form. Und das ist an sich schon interessant.

Und hier bleibe ich bei meiner Meinung von vor einem Jahr, als ich meinen Vorgänger in den Händen hielt.
Vom Aussehen her ist es nicht mein Ding, aber gleichzeitig schätze ich es, dass OnePlus nicht den einfachen Weg geht und kein schlichtes Design kreiert, das dem Massengeschmack schmeicheln würde, sondern sogar etwas gegen den Strom und Experimente geht mit Form. Und das ist an sich schon interessant.
Vom Aussehen her ist es nicht mein Ding, aber gleichzeitig schätze ich es, dass OnePlus nicht den einfachen Weg geht und kein schlichtes Design kreiert, das dem Massengeschmack schmeicheln würde, sondern sogar etwas gegen den Strom und Experimente geht mit Form. Und das ist an sich schon interessant.

Aber wenn es dunkel wird und wir von künstlichem Licht aus verschiedenen Orten umgeben sind, zieht diese Dame ein Abendkleid an und strahlt uns an wie der größte Star bei einem Bankett, und ich schätze solche Behandlungen sehr, aber es ist ein bisschen wie Tätowierungen.
Mir gefallen sie bei anderen sehr gut, aber ich werde wahrscheinlich nie selbst eines machen.


Was phänomenal ist, ist, dass die Rückseiten, wie der Name schon sagt, seidig sind, sich wirklich schön anfühlen, fast samtig, und was ebenso wichtig ist, es ist praktisch unmöglich, hier irgendwelche Spuren zu hinterlassen.

Der Preis für diese Art der Verarbeitung besteht darin, dass die Form des Telefons nicht sicher in der Hand liegt, aber man muss zugeben, dass es zusammen mit den abgerundeten Kanten des Bildschirms ein wirklich angenehmes Objekt ist, das man anfassen kann.
Und hier ist auch anzumerken, dass wir in der Summe dieser Eindrücke die Größe dieses Smartphones unterschiedlich wahrnehmen, denn immerhin haben wir eine Bildschirmdiagonale von 6,8 Zoll.
Und doch spüre ich, wenn ich das S24 Ultra parallel halte, einen deutlichen Unterschied zugunsten von OnePlus. Und du musst es ihm geben.

Glücklicherweise gab es keine unnötigen Experimente und so behielt der Hersteller den dreistufigen Mute-Slider bei, der dezent einen Platz auf der linken Seite des Rahmens einnimmt und gleichzeitig dank der verwendeten Textur deutlich unter dem Finger zu spüren ist.

OnePlus ist angesichts der Konkurrenz immer noch großzügig, aber nicht genug, um uns ein Fach anzubieten, das Micro-SD-Karten oder den höchsten IP68-Widerstandsstandard unterstützt. Aber USB 3.2 kam hierher.
Der Bildschirm auf OnePlus 12

Und jetzt ist es Zeit für den Bildschirm. Grundsätzlich bekommen wir in dieser Hinsicht absolut alles, was wir von einem Flaggschiff erwarten können.
Es gibt Amoled, es gibt HDR-Unterstützung, Dolby Vision und eine hohe Auflösung von über 500 Pixel pro Zoll.
Es gibt Amoled, es gibt HDR-Unterstützung, Dolby Vision und eine hohe Auflösung von über 500 Pixel pro Zoll.
Außerdem LTPO, das, wie ich überprüft habe, im gesamten Bereich von 1 bis 120 Hz funktioniert. Für das Finale beträgt die typische maximale Helligkeit 1.600 Nits, und die Spitzenhelligkeit dürfte derzeit bei rekordverdächtigen 4.500 Nits
liegen.

Natürlich macht es keinen Sinn, sich auf Letzteres festzulegen, denn wie Sie vielleicht vermuten, wurde dieser Wert unter synthetischen Bedingungen erreicht, vielleicht durch die Untersuchung einer kleinen Gruppe weißer Pixel, also klingt es zwar schön, ist es aber gleichzeitig auch sagt uns nichts.
Deshalb sollten wir uns am Ende auf die Eindrücke im realen Einsatz verlassen. Und diese zeigten mir, dass dieses Panel tatsächlich bei verschiedenen Lichtverhältnissen sehr hell leuchtet und der Betrieb bei Tageslicht für den Benutzer kein Problem darstellt.
Wenn dies für jemanden von Ihnen ein überaus wichtiger Parameter ist, können Sie sich hier wirklich auf einen außergewöhnlich hellen Bildschirm verlassen.
Deshalb sollten wir uns am Ende auf die Eindrücke im realen Einsatz verlassen. Und diese zeigten mir, dass dieses Panel tatsächlich bei verschiedenen Lichtverhältnissen sehr hell leuchtet und der Betrieb bei Tageslicht für den Benutzer kein Problem darstellt.
Wenn dies für jemanden von Ihnen ein überaus wichtiger Parameter ist, können Sie sich hier wirklich auf einen außergewöhnlich hellen Bildschirm verlassen.

Die Darstellung von HDR- oder Dolby-Vision-Inhalten wiederum ist ein absoluter Augenschmaus – ich schätze es sehr, wenn ich durch eine Galerie mit Fotos stöbere, die mit diesem Telefon aufgenommen wurden – hier verblasst das iPhone im wörtlichen und übertragenen Sinne im Vergleich einfach.
Was den rein optischen Aspekt betrifft, muss ich zugeben, dass ich ein Fan von komplett flachen Bildschirmen bin.
Diese Form des Telefons gefällt mir einfach besser, aber die Rückkehr zu dieser Form, wenn man sich längere Zeit mithilfe der abgerundeten Kanten auf der Benutzeroberfläche bewegt, vermisst man schnell.

Unter dem Bildschirm befindet sich ein Fingerabdruckleser, der natürlich schnell und präzise arbeitet.

Ich würde auch gerne ein Lob für den wiedergegebenen Klang aussprechen, aber auch hier ist es zwar ein sehr subjektiver Eindruck, man kann aber nicht übersehen, dass OnePlus deutlich schlechter klingt als Samsung oder iPhone.
OnePlus agiert in einem engeren Klangspektrum, in dem es schwieriger ist, tiefere und vor allem höhere Töne zu erkennen – die Charakteristik ist hier flacher, auch wenn ich versucht habe, einen Equalizer zu verwenden.
Aber was die Haptik angeht, ist das One Plus für mich konkurrenzlos. Das Interface-Feedback ist hier einwandfrei. Wir können Sinnesfunktionen und Reaktionen sehr präzise regulieren. Es funktioniert einfach großartig.
OnePlus 12 und das neue OxygenOS 14

Natürlich haben wir Android Version 14 und OxygenOS 14 an Bord, alle mit der neuesten Generation von Snapdragon 8 und in unserer Version mit 16GB RAM.
Auf ausländischen Märkten ist eine Version mit 24 GB RAM auch in einer Variante mit einem Terabyte Datenspeicher erhältlich.
Dazu natürlich UFS 4.0 und ein neu konzipiertes Kühlsystem. Es war also sicher, dass sich das OnePlus 12 durch eine hohe Arbeitskultur auszeichnen und in verschiedenen synthetischen Tests gute Ergebnisse erzielen würde.
Auf ausländischen Märkten ist eine Version mit 24 GB RAM auch in einer Variante mit einem Terabyte Datenspeicher erhältlich.
Dazu natürlich UFS 4.0 und ein neu konzipiertes Kühlsystem. Es war also sicher, dass sich das OnePlus 12 durch eine hohe Arbeitskultur auszeichnen und in verschiedenen synthetischen Tests gute Ergebnisse erzielen würde.

Jetzt geht das schon wieder los. Lassen wir die Zahlen beiseite und schauen uns an, wie es in der Praxis aussieht. Und in der Praxis ist es wie erwartet, also fantastisch.
Diese Schnittstelle ist eigentlich unser zweites Nervensystem – hier reagiert alles sofort, ist flüssig, schnell und das Gedächtnis ermöglicht eine sehr lange Speicherung von Informationen.
Wenn Sie beispielsweise den Belichtungswert in der Kameraanwendung festlegen, können Sie sicher sein, dass sich das System alle Ihre Einstellungen merkt, wenn Sie am nächsten Tag ein Foto aufnehmen möchten. Dies ist ein Standard, an den Sie sich leicht gewöhnen können.
Diese Schnittstelle ist eigentlich unser zweites Nervensystem – hier reagiert alles sofort, ist flüssig, schnell und das Gedächtnis ermöglicht eine sehr lange Speicherung von Informationen.
Wenn Sie beispielsweise den Belichtungswert in der Kameraanwendung festlegen, können Sie sicher sein, dass sich das System alle Ihre Einstellungen merkt, wenn Sie am nächsten Tag ein Foto aufnehmen möchten. Dies ist ein Standard, an den Sie sich leicht gewöhnen können.
Was die Software angeht, haben wir alles, was wir wissen, aber in vielen Fällen wurde sie verbessert, d. h. flexible Fenster, Einhandmodus, Seitenleiste, Zen-Modus und mehrere neue Oberflächenelemente.
Auf den ersten Blick stellen sie keine Revolution im System selbst dar, konzentrieren sich aber vor allem auf Dinge wie RAM-Beschleunigung, Dateikomprimierung und Energieeffizienz.
Kurz gesagt: Der Fokus liegt hier auf der Optimierung der Leistung in jeder Hinsicht. Das sind auch gute Nachrichten für mobile Gamer, die dieses Telefon mit anspruchsvolleren Titeln bestücken möchten.
Es gibt auch eine verlängerte Supportzeit. Im Fall von OnePlus 12 hat sich das Unternehmen für 5 Jahre Sicherheitspatches entschieden und Android 14 wird auf Android 18 aktualisiert.
Auf den ersten Blick stellen sie keine Revolution im System selbst dar, konzentrieren sich aber vor allem auf Dinge wie RAM-Beschleunigung, Dateikomprimierung und Energieeffizienz.
Kurz gesagt: Der Fokus liegt hier auf der Optimierung der Leistung in jeder Hinsicht. Das sind auch gute Nachrichten für mobile Gamer, die dieses Telefon mit anspruchsvolleren Titeln bestücken möchten.
Es gibt auch eine verlängerte Supportzeit. Im Fall von OnePlus 12 hat sich das Unternehmen für 5 Jahre Sicherheitspatches entschieden und Android 14 wird auf Android 18 aktualisiert.
OnePlus 12-Akku

Bei der Akkulaufzeit kann man hier wirklich Rekorde brechen – 2 volle Tage sind hier erreichbar, zumal die Akkueinstellungen umfangreiche Energiesparmöglichkeiten bieten.
Es wird uns leichter fallen, Prioritäten für das System zu setzen und gleichzeitig auf weniger notwendige Dinge zu verzichten.
Und vergessen wir nicht das Schnellladen, das hier verfügbar ist.
Für mich ist dieser Parameter am unwichtigsten, aber wenn er für jemanden von entscheidender Bedeutung ist, kann er sicher sein, dass das Telefon auch nach einer Viertelstunde Anschließen zu über 60 % aufgeladen werden kann.
Darüber hinaus verfügen wir auch über kabelloses Laden mit 50 Watt, sodass es in puncto Akku und Ladung absolut nichts zu meckern gibt.
Kameras im OnePlus 12

Kameras. Nun, hier öffnet sich für uns ein wirklich ernstes Kapitel, aber ich muss zugeben, dass ich einen umfassenden Vergleich mit anderen Flaggschiffen machen und dann einzelne Dinge detaillierter besprechen möchte, daher werde ich mich jetzt auf die wichtigsten Änderungen konzentrieren.
Zunächst einmal haben wir in der Haupteinheit die neueste Matrix von Sony, nämlich LYTIA-808 mit einer Auflösung von 50 MP, und sie soll theoretisch dem Sensor, den wir von vielen bisherigen Foto-Smartphones kennen, also von Sony, technologisch überlegen sein IMX989.
Zusätzlich ein Objektiv mit einer konstanten f/1,6-Blende

Neu ist außerdem eine Telekamera mit dreifachem optischem Zoom und Softwareunterstützung für sechsfachen Hybridzoom. Das Ganze funktioniert auf Basis einer Matrix, die mit einer Auflösung von 64 MP arbeitet. Das Objektiv hat eine konstante Blende von f/2,6.
Zunächst möchte ich sagen, dass ich die Idee, in einem Smartphone eine sehr ausgefeilte Kamera mit dreifacher optischer Vergrößerung zu haben, mit der man gleichzeitig das Äquivalent dieser Brennweite digital verdoppeln kann, sehr gut finde trotzdem ein verlustfreies Bild erzeugen.
Meiner Meinung nach ist dies eine bessere Idee als die Verbesserung des 5-fach optischen Zooms, da ein kleinerer Brennweitenbereich im Alltag nützlicher ist. Zumindest ist das meine Meinung.
Zunächst möchte ich sagen, dass ich die Idee, in einem Smartphone eine sehr ausgefeilte Kamera mit dreifacher optischer Vergrößerung zu haben, mit der man gleichzeitig das Äquivalent dieser Brennweite digital verdoppeln kann, sehr gut finde trotzdem ein verlustfreies Bild erzeugen.
Meiner Meinung nach ist dies eine bessere Idee als die Verbesserung des 5-fach optischen Zooms, da ein kleinerer Brennweitenbereich im Alltag nützlicher ist. Zumindest ist das meine Meinung.

Als ich zum ersten Mal mit OnePlus fotografiert habe, muss ich zugeben, dass mich die Effekte von Anfang an beeindruckt haben, und ich liebe auch das Hasselblad-Wasserzeichen mit den enthaltenen Parametern – selbst ein gewöhnliches Foto erhält sofort eine professionellere Dimension.
Bei einer kurzen Auseinandersetzung mit dem S24 Ultra fiel mir jedoch auf, dass OnePlus das Samsung-Flaggschiff zwar hier und da beißt, es aber sicherlich nicht übertrumpfen kann.

Erstens neigt OnePlus dazu, das Rauschen zu reduzieren, während Samsung keine Angst vor Rauschen hat, was letztendlich zu mehr Details führt, was in den Beispielfotos der Hauptgeräte deutlich sichtbar ist.

Was mich aber bei Samsung stört, ist die zu stark verstärkte digitale Schärfe, wodurch die Kanten stellenweise unnötig gezackt werden und unnatürlich wirken.


Im Duell der Dreifach-Zoomobjektive würde ich allerdings dem One Plus einen leichten Vorteil einräumen, das trotz mehrfacher Entrauschung zeigt, dass seine Kamera und Optik in der Lage sind, mehr Details zu extrahieren und das reflektierte Licht besser wiederzugeben.


Wenn wir jedoch mit der Vergrößerung beginnen und Samsung auf seinen fünffachen optischen Zoom umsteigt, hat das One Plus keine Chance und erneut lässt das leichte Rauschen + ein deutlich besseres Optik- und Matrix-Duo Samsung sich leicht von der Konkurrenz aus China absetzen.


Mir ist auch aufgefallen, dass OnePlus die Verschlusszeit manchmal zu sehr verlängert, was bedeutet, dass man das Telefon sehr ruhig halten muss, um die Aufnahme nicht zu verwackeln.
Wenn wir wiederum in den manuellen Modus wechseln und nur diese Zeit verkürzen und die restlichen Parameter unverändert lassen, werden wir leider nicht mehr vom Algorithmus unterstützt, was wiederum zu verrauschten Fotos führt – ich werde auf jeden Fall eins machen wollen Schauen Sie sich das genauer an.
Wenn wir wiederum in den manuellen Modus wechseln und nur diese Zeit verkürzen und die restlichen Parameter unverändert lassen, werden wir leider nicht mehr vom Algorithmus unterstützt, was wiederum zu verrauschten Fotos führt – ich werde auf jeden Fall eins machen wollen Schauen Sie sich das genauer an.

Bei der Videoqualität in 4k wiederum kann ich feststellen, dass die Ergebnisse in beiden Fällen sehr vergleichbar sind.

Natürlich sind das vorerst noch sehr oberflächliche Tests, aber zu diesem Zeitpunkt war ich neugierig, wo sich OnePlus zu diesem Zeitpunkt befindet.
Ich kann sicherlich mehr sagen, wenn ich einen umfassenderen Vergleich anhand einer viel größeren Auswahl an Fotos durchführe.
Und ich berücksichtige auch die Tatsache, dass beide Telefone bald ihre ersten Updates erhalten werden, daher möchte ich beide Telefone in Ruhe vergleichen.
Vielleicht füge ich das iPhone 15 Pro Max zu dieser Liste hinzu und schaue, was wir bekommen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sich zweifellos immer noch um qualitativ hochwertige Fotos handelt, aber sicherlich nicht um die besten. Darüber hinaus wäre es in dieser Preisklasse vielleicht ein fairerer Vergleich, das One Plus mit dem Samsung S24 Plus zu vergleichen.
Ich kann sicherlich mehr sagen, wenn ich einen umfassenderen Vergleich anhand einer viel größeren Auswahl an Fotos durchführe.
Und ich berücksichtige auch die Tatsache, dass beide Telefone bald ihre ersten Updates erhalten werden, daher möchte ich beide Telefone in Ruhe vergleichen.
Vielleicht füge ich das iPhone 15 Pro Max zu dieser Liste hinzu und schaue, was wir bekommen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sich zweifellos immer noch um qualitativ hochwertige Fotos handelt, aber sicherlich nicht um die besten. Darüber hinaus wäre es in dieser Preisklasse vielleicht ein fairerer Vergleich, das One Plus mit dem Samsung S24 Plus zu vergleichen.
OnePlus 12 – lohnt sich der Kauf?

Auf jeden Fall bleibe ich bei dem, was ich eingangs gesagt habe. OnePlus 12 ist bereits ein ausgereiftes Flaggschiff, man kann sogar sagen, dass es in dieser Ausgabe fast vollständig ist.
Natürlich gibt es hier und da ein paar kleinere Mängel, aber das sind Nuancen. Und ich sage es noch einmal. Der Preis dieses Smartphones macht es zu einem idealen Angebot für alle, die nicht gerne mehr als nötig bezahlen.
Tatsächlich müssen Sie nur noch in Ihrem Herzen entscheiden, ob Ihnen das Aussehen des Telefons gefällt und ob Sie einen Wechsel von einem anderen System-Overlay zu dem von OnePlus in Betracht ziehen würden.
Natürlich gibt es hier und da ein paar kleinere Mängel, aber das sind Nuancen. Und ich sage es noch einmal. Der Preis dieses Smartphones macht es zu einem idealen Angebot für alle, die nicht gerne mehr als nötig bezahlen.
Tatsächlich müssen Sie nur noch in Ihrem Herzen entscheiden, ob Ihnen das Aussehen des Telefons gefällt und ob Sie einen Wechsel von einem anderen System-Overlay zu dem von OnePlus in Betracht ziehen würden.