iPhone 16e: Hatte das Internet schon wieder Unrecht?

Ich beginne mit Informationen, die mich einerseits überraschen, andererseits aber auch nicht. Das iPhone 16e verkauft sich schneller als das günstigere iPhone SE.
Das überrascht mich, da ich selbst in meinem Testbericht behauptet habe, dass es nicht in die Gruppe der Budget-Smartphones dieses Herstellers einzuordnen sei.
Ich habe im Film mehrfach betont, dass das iPhone 16e umgangssprachlich überteuert sei und ich ihm in dieser Version keine spektakuläre Karriere voraussage.
Bloomberg, den ich gleich vollständig zitieren werde, nannte es treffend „Apples Budget-Glücksspiel“.
Andererseits sollte es mich nicht überraschen.
Letztlich müssen wir die Dinge umfassender betrachten und beachten, dass sich die Marke bei der Gestaltung dieses und anderer Modelle vor allem an den Einkaufsgewohnheiten der größten, strategischen Märkte außerhalb der USA orientiert.
Hierzu zählt unter anderem: China, das sich durch eine rasante wirtschaftliche Entwicklung und hohe Aktivität seiner Kunden auszeichnet.
Und es sind diese sogenannten Schwellenmärkte, die oft über Erfolg oder Misserfolg eines Produkts entscheiden.
Mit anderen Worten: Wir haben wieder einmal gesehen, dass unsere Online-Reaktionen nicht unbedingt unsere Kaufentscheidungen in der realen Welt widerspiegeln.
Laut Daten der Marktanalysten der International Data Corporation (IDC), auf die sich Bloomberg beruft, stiegen die iPhone 16e-Verkäufe in China in den ersten drei Tagen um beeindruckende 60 %.
Dies ist ein beachtliches Ergebnis im Vergleich zur Markteinführung des iPhone SE im Jahr 2022.
Auch in Märkten wie Indien und Indonesien hat das iPhone 16e Chancen auf einen großen Erfolg.
In Indien dürfte das Modell in der zweiten Jahreshälfte bis zu 20 % der iPhone-Verkäufe ausmachen, vor allem dank der Nachfrage in der Weihnachtszeit.
Trotz des erfolgreichen Debüts des iPhone 16e bleiben Apples langfristige Verkaufszahlen in China jedoch fraglich. Schätzungen zufolge könnten sie in diesem Jahr um 2 % zurückgehen, was größtenteils auf die lokale Konkurrenz zurückzuführen ist.
Chinesische Marken wie Xiaomi, Vivo und Huawei profitieren von staatlichen Subventionen im Wert von 41 Milliarden Dollar, was die höheren Preise von Apple für die Kunden weniger attraktiv macht.
Aus globaler Sicht scheint Apples Entscheidung, die SE-Serie einzustellen, bewusst getroffen: Sie vereinfacht das Angebot im unteren Preissegment und motiviert preisbewusste Kunden oft dazu, zu teureren Modellen zu greifen.
Trotz der höheren Preise zögern viele Nutzer, das Apple-Ökosystem zu verlassen und müssen die Kosten in Kauf nehmen.
Die Alternative wäre, auf Android umzusteigen, doch die meisten bestehenden Apple-Kunden entscheiden sich selten dafür.
One UI 7 – endlich Neuigkeiten zum Update!
Am 19. März kündigte Samsung in der polnischen Nachrichtenredaktion die offizielle Premiere der One UI 7-Oberfläche an, die für den 7. April geplant sei.
Für das Update ist keine Teilnahme am Betaprogramm mehr erforderlich und es wird erwartet, dass es die Serien S23 einschließlich des Modells S23 FE und S24 einschließlich des Modells S24 FE abdeckt.
Faltbare Telefone ab Z Fold5 und Z Flip5 sowie das Galaxy Tab S9 und S10.
In einer globalen Pressemitteilung auf der polnischen Website von Samsung heißt es, dass „die Verfügbarkeit je nach Markt variieren kann“.
Das Unternehmen bestätigt in nachfolgenden Pressemitteilungen aus verschiedenen Ländern, dass One UI 7 am 7. April nicht als Massenveröffentlichung erscheinen wird.
An diesem Tag wird das Update höchstwahrscheinlich nur in Südkorea, dem Heimatland von Samsung, erscheinen.
In der koreanischen Pressemitteilung wurde allerdings kein konkretes Datum genannt, sondern nur darauf hingewiesen, dass das Update „schrittweise“ in Korea, Nordamerika und Europa eingeführt werde.
Seitdem gibt es Berichte, dass die Ankündigungen von Samsung in einigen Ländern auf einen späteren Starttermin des Updates als in Südkorea hindeuten.
Der von Samsung angekündigte offizielle Veröffentlichungsplan für One UI 7 sieht derzeit wie folgt aus:
7. April – Südkorea
10. April – Vereinigte Staaten, Norwegen, Schweden
14. April - Malaysia
"Anfang April" - Belgien, Niederlande
Siri versteht das nicht und entschuldigt sich…
Vor einer Woche habe ich Ihnen in meinem Artikel zu iOS 19 erzählt, dass sich die Entwicklung von KI-Diensten für Apple als zeitaufwändiger herausgestellt hat als erwartet.
Andererseits wussten sie, dass 2024 das Jahr der KI-Einführungen war und dass sie die Einführung der Funktion „Apple Intelligence“ ankündigen mussten, während sie tatsächlich ein gutes Gesicht machten.
Zur Erinnerung: Eine der Schlüsselfunktionen soll eine völlig neue Generation des Sprachassistenten Siri sein.
Es basiert auf fortgeschrittenen Sprachmodellen, sodass es in natürlicher Sprache mit dem Benutzer interagieren und komplexere Befehle verarbeiten kann.
Aber das ist im Moment die Melodie der Zukunft, und was hier und jetzt ist, ist einfach deprimierend.
Siri ist mittlerweile wirklich alt und scheint im Jahr 2011 stecken geblieben zu sein, als es mit der Einführung des iPhone 4s debütierte.
Ein aktueller Reddit-Thread mit dem Titel „Apple Intelligence dies, Apple Intelligence das. Siri ist immer noch einfach nur schrecklich.“
Der Autor hat einen Screenshot gepostet, der einen kurzen Dialog enthält, in dem er Siri fragt, welcher Monat heute ist, und sie antwortet, dass sie es nicht versteht.
Aus Neugier habe ich es selbst überprüft und nun ja … ich kann bestätigen, dass diese Frage ihre Fähigkeiten übersteigt.
Ich habe mich daran gewöhnt, damit ganz einfache Befehle auszuführen, etwa: Musik leiser stellen, einen Film abspielen oder einen Wecker stellen.
Die Interaktion mit dem Assistenten Gemini 2.0 wiederum repräsentiert den Übergang mehrerer Technologieepochen, auch wenn es hier natürlich immer noch zu Fehlern kommt.
Benutzer antworteten auf diesen Thread, indem sie ihre Erfahrungen mit Siri teilten, die Probleme beim Abspielen des Podcasts und beim Einstellen der richtigen Zeit für die Erinnerung hatten.
Einer von ihnen gab an, dass Siri nur als Kochtimer geeignet sei, da es für andere Aufgaben nicht zuverlässig sei.
Eine weitere häufige Beschwerde ist, dass Siri Befehle nur innerhalb von System-Apps ausführt.
Wenn Sie sie beispielsweise bitten, während der Fahrt ein bestimmtes Lied abzuspielen, tut Siri dies nur, wenn Sie Apple Music verwenden.
Wir beschweren uns oft darüber, dass Siri die polnische Sprache immer noch nicht unterstützt, aber derzeit ist die polnische Sprache kein Tor zu einzigartigen Erlebnissen. Genau.
Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit Siri mit. Ich warte auf Ihre Kommentare.