Android vs. iOS: Welches System sollte man im Jahr 2025 wählen?

Android vs iOS

 

Android vs. iOS: Welches System sollte man im Jahr 2025 wählen?

Was sich nicht geändert hat, ist das nach wie vor am Markt vorherrschende Duopol in Form dieser beiden mobilen Systeme.

Wenn wir uns auf den prozentualen Anteil verlassen, nimmt Android etwa 70 % des Gesamtmarktes ein und iOS etwa 29 %.

 

Android vs. iOS: Welches System sollte man im Jahr 2025 wählen?

 

Der Anteil der iPhone-Nutzer im Vergleich zu Android-Nutzern in Europa beträgt ebenfalls 32 % bzw. 67 %. Dies ist der Stand des vierten Quartals 2023.

 

Android vs. iOS: Welches System sollte man im Jahr 2025 wählen?

 


Insgesamt sollten diese Daten nicht besonders überraschend sein, wenn wir den überwältigenden Vorteil von Android-basierten Geräten berücksichtigen.

Was letztendlich die Wahl eines bestimmten Systems bestimmt, sind unsere Präferenzen, die sich anhand bestimmter Kriterien zeigen, und darüber möchte ich mit Ihnen sprechen.

 

Anpassen von Systemen an Ihre Bedürfnisse

 

Android vs. iOS: Welches System sollte man im Jahr 2025 wählen?

Ich wage zu behaupten, dass jeder von uns das Bedürfnis hat, das System in Bezug auf Funktionalität oder sogar Aussehen anzupassen.

Soweit ich mich erinnern kann, hat sich iOS immer an den Grundsatz gehalten, dass der Benutzer nur begrenzten Einfluss auf die Systempersonalisierung haben sollte.

 

Android vs. iOS: Welches System sollte man im Jahr 2025 wählen?

 

Gleichzeitig setzte sich Android durch und bot viele Möglichkeiten auf der Ebene von System-Overlays, Programmieroptionen und speziellen Anwendungen, die praktisch keine Grenzen mehr darstellen.

Bei iOS ist Apple immer noch konservativer.

 

Android vs. iOS: Welches System sollte man im Jahr 2025 wählen?

 

Man könnte den Eindruck gewinnen, dass das Unternehmen damit beginnt, seit Jahren aus dem Android-Universum bekannte Lösungen in das System einzuführen und ihnen eine Atmosphäre völliger Neuheit zu verleihen.

Dies bedeutet jedoch nicht, dass Apple seinen Stolz beiseite legt und den Benutzern die volle Kontrolle über das System gibt.

Es ist klar, dass alle möglichen Änderungen erforderlich sind, da iPhone-Benutzer in den letzten Jahren die Möglichkeit, den Sperrbildschirm oder den Startbildschirm zu bearbeiten, begeistert angenommen haben.

Es sind auch Widgets aufgetaucht, aber wenn Sie schon einmal Android verwendet haben, haben Sie möglicherweise immer noch das Gefühl, dass die Möglichkeiten hier begrenzt sind und in die Vision von Apple passen müssen.

 

 Dies zeigt auch, warum viele der lokalen Einstellungen bis heute unverändert erhalten sind.   

Wenn Sie gerne experimentieren und Widgets aus externen Anwendungen installieren, Symbolpakete ändern oder eine andere Tastatur als die Systemtastatur wählen, bietet Android viele solcher Möglichkeiten.

 

 


Sie müssen jedoch wissen, dass Sie in iOS die Navigationsleiste oder das Benachrichtigungscenter immer noch nicht ändern können.

Meiner Meinung nach sind die visuelle Ebene von iOS und seine Bearbeitungsmöglichkeiten bewusst eingeschränkt.

 


Dadurch kann der Benutzer das Erscheinungsbild des Systems nicht zu sehr verändern, was verhindert, dass es sich vom ursprünglichen Design entfernt, das unwiderstehlich mit der Marke verbunden werden soll.

Insgesamt wird iOS also immer seine Ästhetik durchsetzen und ich glaube nicht, dass sich daran jemals etwas ändern wird.

 

 


Die Marke bewertet bewusst alle Personalisierungsoptionen, weil sie weiß, dass die lokalen Benutzer jede davon mit offenen Armen empfangen werden.

Sogar diejenigen, die es praktisch schon immer in Android gibt.

 

 

Sie müssen die Frage beantworten, ob Ihnen dieses Thema überhaupt wichtig ist, ob Ihnen die vereinfachten Möglichkeiten von iOS ausreichen oder ob Sie eher die Offenheit für Änderungen reizt, die Android bietet.

Es ist ein bisschen wie bei Spielen. Manche bevorzugen lineare Spiele, die dem Tempo einer aufgezwungenen Handlung folgen, während andere Spiele mit einer offenen Welt bevorzugen, die man frei erkunden und über das Schicksal des Protagonisten entscheiden kann.

 


Systemfunktionen

 

 

Es ist leicht zu erraten, dass die Tatsache, dass Android so viele Möglichkeiten bietet, in das Erscheinungsbild und die Bedienung des Systems einzugreifen, auch zu einer viel größeren Funktionalität lokaler Smartphones führt.

Allerdings ist hier ein spezifischer Zusammenhang deutlich erkennbar. Nun, Android verfügt über all diese Funktionen, die Sie sehr gut kennen und für selbstverständlich halten.

iOS hingegen führt diese Funktionen nach einiger Zeit ein und entwickelt ihren visuellen Aspekt sorgfältig weiter, sodass sie bei der nächsten Systempremiere auch besser gefeiert werden können.

Dabei handelt es sich oft um Dinge, die nicht neu sind, aber wirkungsvoller präsentiert werden.

 

 


Die dynamische Insel oder sogar die AirDrop-Sharing-Geste in Kombination mit haptischen Eindrücken sorgen für ein iOS-spezifisches Systemerlebnis, das einfach gefällt. 

Als ich anfing, das One UI 7-Overlay und neuerdings auch OxygenOS 15 zu verwenden, fiel mir auf, dass die Hersteller zunehmend auf flüssigere und interessantere Animationen und innovative Lösungen setzen.

 

 

Beispiele hierfür sind Benachrichtigungen in Form von interaktiven Kapseln, Hintergrundbilder mit Tiefenwirkung, intelligente Suche und eine neue Art der Organisation der Zentrale.

Dies zeigt, dass Android und iOS in dieser Hinsicht immer stärker miteinander verflochten werden, obwohl ihre Philosophien immer noch dieselben bleiben.

 

Aber lass es nicht so sein. iOS hat auch neue Funktionen auf den Markt gebracht, etwa Face ID oder neuerdings auch Fokusmodi und erweiterte Datenschutzfunktionen.

 

 


Beide Systeme fühlen sich vollständiger an als je zuvor, aber ich kann die Tatsache nicht ignorieren, dass Android Ihnen immer noch mehr bietet – vorausgesetzt natürlich, Sie möchten es oder wissen, dass Sie es möglicherweise möchten.


Wenn Sie beispielsweise Multitasking auf Ihrem Smartphone in Form von schwebenden Fenstern oder dem Split-Screen-Modus nutzen, werden Sie diese vorerst nur in Android erleben.

Dann ist es beispielsweise einfacher, Transaktionen zwischen der Anwendung der Bank und der Anwendung, bei der wir den Kauf abschließen, zu autorisieren.

 


Es ist bequemer, die Navigation und die Musik-Streaming-Anwendung gleichzeitig zu aktivieren. 

Ganz zu schweigen von einem vollwertigen Dateiverwaltungssystem, umfangreichen Optionen im Energiesparmodus und der unabhängigen Lautstärkeregelung mehrerer Quellen.

 

 


Darüber hinaus gibt es einen Sprachassistenten, den Sie gerne auf Polnisch bedienen möchten, sowie KI-Tools, die, was auch immer, bereits vorhanden sind und genutzt werden können.

Android-Geräte haben im KI-Bereich einen Vorteil, da jeder führende Telefonhersteller seine eigene Sicht auf das Thema bietet.

Ein Beispiel wäre Galaxy AI auf Samsung-Geräten oder die Reihe von KI-Tools, die Google Pixel-Nutzern zur Verfügung stehen.

 

Benutzerfreundlichkeit

 

 


Tatsächlich könnte man sarkastisch sagen, dass diese Kategorie geschaffen wurde, um iOS endlich als ein System hervorzuheben, das in mancher Hinsicht einen klaren Vorteil gegenüber Android hat. Aber es ist irgendwie so.

Wie ich bereits erwähnt habe. Dieses System verändert sich in vielen Bereichen nur sehr langsam, da Designer bewusst darauf verzichten, neue Funktionen hinzuzufügen, die die Sache komplizieren.

Bestes Beispiel dafür ist Apple TV+, das für eine TV-Bibliothek zwar recht bescheiden ausfällt, sich aber auf Eigenproduktionen und spürbar ausgewähltere Dinge konzentriert.   

iOS ist also definitiv eine Anspielung auf diejenigen, die nicht hierher kommen, um das System zu zerlegen und jede Schraube zu überprüfen.

 

 

Sie möchten das verwenden, was hier ist, und wenn es von einem Symbol namens „Bearbeiten“ oder einem Zahnrad begleitet wird, reicht das aus. Wir wollen nicht tiefer gehen. 

Auf dem Startbildschirm des iPhones befanden sich im Dock immer maximal vier Symbole.

 


Die Kamera-App ist im Kern fast dieselbe wie beim Start, und Sie werden auf dem Gerät keine seltsamen vorinstallierten Apps finden.

Alle Gesten und Einstellungsmenüs bleiben konsistent und intuitiv. Kurz gesagt, Sie kaufen nach Jahren der Pause ein iPhone und finden sofort Ihren Platz.

 

Android vs. iOS: Welches System sollte man im Jahr 2025 wählen?

 

Wenn Sie also keine weitreichenden Funktionen benötigen und Ihr Smartphone Sie lediglich bei den am häufigsten ausgeführten einfachen Tätigkeiten unterstützen soll, ist iOS für diese Art der Nutzung sehr gut geeignet.

Ebenso maßgeschneidert ist das Angebot unseres Shops Pancernik.eu, wo Sie stets eine große Auswahl an Zubehör für Mobilgeräte und mehr finden.

 

Systemunterstützung

 

 

Bei der systemischen Unterstützung sollte man sich auf das klassische Argument berufen: Es kommt darauf an.

Nun, das Android-System eignet sich perfekt für eine ganze Reihe von Marken, Untermarken und Smartphone-Modellen.

 

Android vs. iOS: Welches System sollte man im Jahr 2025 wählen?

 

Einige Unternehmen machen keine Versprechen, wenn es um Support geht, während andere diese Versprechen nur brechen.

Natürlich gibt es auch diejenigen, die ihr Wort halten und sogar unerwartet den Support verlängern, aber das zeigt, dass dieses Thema in der Android-Welt nicht vollständig vorhersehbar ist.

 

Android vs. iOS: Welches System sollte man im Jahr 2025 wählen? 

Unangefochtener Spitzenreiter ist hier derzeit natürlich Samsung, das letztes Jahr 7 Jahre Systemsupport angekündigt hat.

Eine solche Erklärung kann angesichts der Regelmäßigkeit ihrer bisherigen Aktualisierungen ernst genommen werden.

 

 

Daher bietet uns nicht jedes Smartphone, das auf dem Android-System basiert, die volle Garantie und Sicherheit, dass seine Funktionen, die allgemeine Bedienung und der Datenschutz unserer Daten ständig vom Hersteller unterstützt werden.

 

Android vs. iOS: Welches System sollte man im Jahr 2025 wählen?

 

Dies zeigt jedoch immer noch, dass iOS in dieser Hinsicht oft einfach die sicherere Wahl ist.

 

 

Erinnern wir uns daran, dass bei der offiziellen Veröffentlichung von iOS 18 im letzten Jahr die angekündigte Liste kompatibler Geräte auch iPhones umfasste, die 2018 auf den Markt kamen.

 

 

Geräteauswahl

 

 

Wir haben uns gesagt, dass Android eine ganze Reihe von Geräten ist und iOS nur ein iPhone, was es viel einfacher macht.

Wir sehen also, dass die Wahl des Geräts darüber entscheidet, wie wir es nutzen können.

 

 

Aber hier lohnt es sich, noch einen anderen Punkt hervorzuheben, der meiner Meinung nach diesmal für Android von Vorteil ist. 

Denn diese wirklich große, manchmal überwältigende Auswahl an Geräten ist in vielen Fällen der Zugang zu einer Welt, in der ständig etwas passiert.

 

 

Im Apple-Lager geschieht dies einmal im Jahr während der Einführung neuer iPhones. Und gelinde gesagt: Wir haben nicht immer die Garantie, dass hier etwas Spektakuläres passieren wird. 

Mittlerweile ist Android eine lebende Materie, die sich ständig verpuppt.

 

 

Ein dreifach faltbares Telefon, ein Telefon mit einem fortschrittlichen Kamerasystem, ein Telefon für mobile Gamer, ein Telefon mit superschneller Ladefunktion ...
Dazu viele einzigartige Projekte und Formexperimente – Android ist ein Fest für das ganze Jahr.

Es variiert in der Intensität und taucht in die Atmosphäre des hemmungslosen Schaffens ein.

 

 

iOS wiederum ist, basierend auf dem geplanten Zeitplan, ein traumhafter Silvesterabend, über den noch lange gesprochen werden wird. 

Und wir können auch die offensichtliche Tatsache nicht ignorieren, dass Android für buchstäblich jedes Budget verfügbar ist.

 

Auch wenn wir heute ein ein oder zwei Jahre altes iPhone-Modell für relativ erschwinglich halten, sprechen wir immer noch von einem Mittelklassemodell.

Die Einstiegshürde für diese Marke ist deutlich höher angesetzt.

 

Etwas ausgeglichener ist die Situation mittlerweile im Flaggschiff-Bereich, wo klar ist, dass Hersteller von Android-basierten Smartphones nicht mehr bereit sind, über den Preis zu konkurrieren.

In dieser Preisklasse wird die Auswahl deutlich kleiner.

Ökosystem

 

 

Das Wort Ökosystem ist tatsächlich schon seit Jahren mit dem iPhone verschmolzen.

Denn wenn Sie sich ein iPhone kaufen und sich dann für den Kauf eines Zweitgeräts von Apple entscheiden, werden Sie schnell verstehen, warum sich der Kauf eines iPhones gelohnt hat.

 

 

Und es gibt sicherlich viele Funktionen, an die man sich schnell gewöhnt und auf die man nur schwer verzichten kann, weil sie einfach, bequem und funktionieren.

Apple hat rund um sein Ökosystem eine ganze Reihe von Befestigungen in Form einer breiten Palette von Geräten, Funktionen, Anwendungen und Diensten errichtet.

 

iOS und damit das iPhone geben Ihnen die Gewissheit, dass Sie letztendlich eine komplette Heim- und Outdoor-Infrastruktur aus Geräten aufbauen, die miteinander kommunizieren können.

 

In der Android-Welt kommt es auf die jeweilige Marke an.

Am nächsten an einem solch umfangreichen Ökosystem ist sicherlich Samsung, das über eine größere Auswahl an Geräten verfügt.

 

 

Beispielsweise hat es noch keine eigene VOD-Bibliothek, keinen Arcade-Spieledienst oder keine Musik-Streaming-Anwendung eingerichtet.

Stattdessen unterteilt es seine Geräte in die sogenannten Galaxy Wearable, also solche, die wir immer bei uns haben, oder besser gesagt, bei uns.

 

 

SmartThings hingegen deckt nicht nur persönliche Geräte, sondern auch Haushaltsgeräte ab und geht über den Standardumfang hinaus

 

 

Samsung bietet außerdem Funktionen wie das Umschalten von Kopfhörern zwischen Geräten, das Teilen der Zwischenablage, die Multi-Control-Funktion, den Samsung DeX-Modus und viele andere.   

Deshalb bin ich heute weit davon entfernt, allen zu verkünden, dass iOS das einzig richtige System ist, wenn man ein Ökosystem aufbauen möchte.

Android vs. iOS: Welches System sollte man im Jahr 2025 wählen?

 

Meiner Meinung nach ist es jedoch intuitiver und man gewöhnt sich leichter daran.

Vielleicht liegt das wiederum an der oben erwähnten Einfachheit und der Markenpolitik, die vorsieht, jeder Funktion einen eigenen Namen zu geben und sie in den verfügbaren Optionen besser sichtbar zu machen, was auch die Sache erleichtert.

 Urteil

 

Android vs. iOS: Welches System sollte man im Jahr 2025 wählen?

 

Wenn Sie über einen Systemwechsel nachdenken, sollten Sie Komponenten wie die Möglichkeit der Personalisierung, spezifische Funktionen, Benutzerfreundlichkeit und die Systemunterstützung des Herstellers berücksichtigen.

Wichtig sind auch das Ökosystem und das Gerät selbst, in dem dieses System eingeschlossen ist.

 

Android vs. iOS: Welches System sollte man im Jahr 2025 wählen?

Es lohnt sich, diese Dinge zu ordnen, beginnend mit denen, die uns am wichtigsten sind, und das wird die Auswahl sicherlich erleichtern.

Natürlich ist es am besten, beide Systeme über eine längere Distanz testen zu können, denn letztendlich erwarten die einen Einfachheit und Minimalismus, während andere beispielsweise alle Funktionen der Welt wünschen.

 

Android vs. iOS: Welches System sollte man im Jahr 2025 wählen?

 

Oder vielleicht gibt es eine Kategorie, die ich einfach nicht berücksichtigt habe. Wenn ja, lassen Sie es mich unbedingt im Kommentar wissen.

Ich bin neugierig auf Ihre Argumente, teile Ihre Erfahrungen und danke Ihnen in der Zwischenzeit für Ihre Zeit und Aufmerksamkeit. Viel Gesundheit für Sie und bis bald!

Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare werden von einem Moderator vor der Veröffentlichung überprüft